|
Nachrichten > Politik und Gesellschaft |
|
|
Nicht mehr zeitgemĂ€Ă (Archivfoto: Hubert Richter)(hr) Die seit Herbst letzten Jahres vor dem Rathaus angebrachte Israelflagge ist weg. Diesmal wurde sie aber nicht gestohlen, sondern von offizieller Seite abgehĂ€ngt.
Im Oktober 2023 wurde in öffentlicher Sitzung auf Anregung von CDU-Stadtrat Georg Hellmuth beschlossen, die Flagge Israels am Rathaus anzubringen als Zeichen gegen Antisemitismus. Die Flagge hing bis Anfang Dezember, wurde dann gestohlen. Eine zweite wurde angebracht, die bereits am 25. Dezember ebenfalls als gestohlen gemeldet und kurz darauf wieder ersetzt wurde.
Seit einiger Zeit ist diese Fahne allerdings nun auch nicht mehr zu sehen. Auf unsere Nachfrage erhielten wir aus dem Rathaus die Auskunft, Bürgermeister Peter Reichert habe in Abstimmung mit dem Gemeinderat die Israelflagge am Donnerstag, 28. MĂ€rz, abhĂ€ngen lassen. Begründung: âAufgrund der aktuellen Entwicklungen und auch entsprechenden Nachfragen aus der Bevölkerung, kam man zu dem Ergebnis, dass es nicht mehr zeitgemÀà ist alleinig die israelische Staatsflagge zu hissenâ.
Die Friedensflagge soll vor dem Rathaus weiterhin gehisst bleiben. Damit signalisiere die Stadt Eberbach, wie wichtig Frieden in der Welt für alle Menschen sei, so die Verwaltung.
Die Entscheidung, die Israelflagge abzuhĂ€ngen, wurde offenbar unter Ausschluss der Ăffentlichkeit getroffen, denn in einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats oder eines Untergremiums wurde das Thema nicht diskutiert.
08.04.24
|
|
Von Schöpfung  (18.05.24): |
Das wurde auch Zeit.
|
Von Wichtig! (17.05.24): |
@Ralf Göhrig, nach Rückgrat sucht man in diesem Hause eh vergebens!
|
Von Keine Angabe (17.04.24): |
Gut so! Ich bin der Meinung, dass dort nur die deutsche Fahne mit dem Bundesaar, die eberbacher und die badische Flagge wehen sollten. Evtl. noch die Baden-Württemberg Fahne. Alles andere hat mit uns nichts zu tun. In einem anderen Land würde dieser Unsinn nicht vorkommen.
|
Von EMU (14.04.24): |
Deutschland Fahne......Eberbacher Fahne und der Rest muss und sollte nicht sein. Deutschland sollte sich, nicht so wie die USA , in die Weltpolitik einmischen sondern sich um das eigene Land und Leute kümmern !!
|
Von Heimatliebender (14.04.24): |
Eberbach wacht auf.
Wenn wir von jedem Land in dem unrecht Geschieht eine Flagge aufhĂ€ngen sollten würde der Platz nicht ausreichen.
Nach den Worten von Trump: Germany First.
|
Von Jolub (13.04.24): |
hier sollte die israelische UND die palÀstinensische Flagge hÀngen sowie die deutsche, europÀische und Ukraine. (oder sind die unschuldig getöteten PalÀstinenser weniger wert als die unschuldig getöteten Israelis ?)
Eine Stadtflagge ist unnötig, da Eberbach klein genug ist, damit jeder stĂ€ndig weiĂ, in welcher Stadt man ist ( keiner lĂ€uft hier rum und denkt, er wĂ€re in Mosbach oder Heidelberg, wenn da keine Flagge Eberbachs hĂ€ngt).
Und auch die Europa-Flagge wĂ€re schleunix abzuhĂ€ngen, sollte sich herausstellen, dass hiervon auch der europĂ€ische Teil von Russland umfasst ist, denn Russland ist ein Aggressor-Staat, den Eberbach nicht würdigen darf !!
|
Von Schöpfung  (12.04.24): |
Gott sei Dank, dort sollte nicht die Europaflagge hÀngen ,sondern nur die Deutschlandflagge und die Stadtflagge.
|
Von nicht mehr Ewwerbacher (11.04.24): |
Dort sollte die Deutschland und Europaflagge hĂ€ngen. Und natürlich die Stadtflagge.
|
Von Heimatliebender (09.04.24): |
Dort sollte nur die Deutschlandfahne hÀngen.
|
Von Klara Fall (09.04.24): |
Die Fahne sollte hĂ€ngen bleiben, bis die letzte Geisel frei ist, bzw. befreit wurde, bzw. der letzte Geiselleichnam übergeben wurde. Nicht alle Gazabewohner sind HamasanhĂ€nger, aber, da darf man sich auch nicht in die Tasche lügen, die abscheulichsten Terrortaten wurden von einer fanatisierten Masse bejubelt. Geiseln wurden an die Bevölkerung "weitergegeben", zur "freien Verfügung". Es gibt keinen Grund, die Unterstützung für Israel einzustellen. Diese still und heimlich beschlossene Aktion des Gemeinderats ist beschĂ€mend.
|
Von James (08.04.24): |
Der vorige Kommentar überrascht mich. Zu Israel zu stehen mit die ganzen KapazitĂ€ten der Aussenamt, der Bundeskanzler, der Rüstungsexport (2 nach der USA) ist nicht genug? Es heiĂt nicht Eberbach an der Spree sondern Eberbach am Neckar.
|
Von Sabine  (08.04.24): |
Warum hÀngt dann die Ukraineflagge noch?
Einem Irren, Kriegstreiber zu huldigen ist nicht sehr
zeitgemĂ€Ă. Anstatt endlich in Diplomatie zu investieren, wird auch von Seiten der Ukraine immer weiter geheizt. Es ist immer leicht anderer Menschen Kinder töten zu lassen.
|
Von Ralf Göhrig (08.04.24): |
So liebe Eberbacher, habt ihr den Schwanz eingezogen und vor dem israelfeindlichen Pöbel gekuscht? Die Begründung des Bürgermeisters ist nicht nur enttĂ€uschend, sondern geradezu entlarvend. Die Verbrechen der Hamas sind vergessen, Juden sollen sich gefĂ€lligst nicht verteidigen und lieber Opfer spielen.
Es gibt überhaupt keinen Grund, die Fahne abzuhĂ€ngen, so lange noch Geiseln von der Hamas festgehalten werden. Wer eine Israelflagge aufhĂ€ngt, sollte schon bereit sein, zu Israel zu stehen und etwas Rückgrat zeigen.
Schande über Eberbach!!!
|
[zurück zur Übersicht] |