WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
14.01.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Die Landesbühne spielte unter freiem Himmel

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Fotos: Claudia & Hubert Richter)

(cr) Die Badische Landesbühne (BLB) zeigte am vergangenen Freitag, 28. Juni, in Eberbach zwei Open-Air-Theaterstücke. Beide Aufführungen waren bestens besucht.

Auf Einladung der städtischen Abteilung “Kultur, Tourismus, Stadtinformation" präsentierte das “Junge Theater” der BLB am Nachmittag für Menschen ab 5 Jahren das Stück “Der kleine Ritter Trenk“ nach dem Kinderbuch von Kirsten Boie und in der Inszenierung von Jürgen Lingmann (kleines Bild).
Viele denken beim Begriff “Leben im Mittelalter” an Prinzessinnen, Ritter und trutzige Burgen. Nicht so der kleine Bauernjunge Trenk, der als Leibeigener arbeiten muss und damit sehr unzufrieden ist. Er geht auf große Reise, um in der Stadt sein Glück zu finden. Dort trifft er den Ritterssohn Zink, der kein Knappe werden will, tauscht mit ihm die Rollen und geht als Page verkleidet beim Ritter Hans vom Hohenlob in die Lehre, wo er beweisen kann, was wirklich in ihm steckt. Die Geschichte erzählt von Freundschaft, großen Träumen und dem Mut, sich gegen starre Konventionen aufzulehnen, um sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.
Die kleinen und großen Gäste spendeten viel Applaus und zeigten sich begeistert von der Vorstellung, die bei sommerlichen Temperaturen auf dem Leopoldsplatz stattfinden konnte.

Am Abend wurde die Komödie “Mirandolina“ nach Carlo Goldoni gezeigt, neu bearbeitet von Herbert Kreppel und inszeniert von Arne Retzlaff.
Die ledige Geschäftsfrau und Betreiberin eines Florentiner Gasthofs Mirandolina (Madeline Hartig) setzt ihre weiblichen Reize zu ihren Gunsten ein und verdreht somit dem verschuldeten Grafen von Forlipopoli (Martin Behlert) und dem reichen Baron von Albafiorita (Lukas Maria Redemann) den Kopf, zum Leidwesen ihres Dieners Fabrizio (Thilo Langer). Selbst der eigentlich frauenhassende Herr von Ripafratta (Frank Siebers) verfällt ihrem Charme, wird aber eiskalt abserviert. Selbstbewusst stellt Mirandolina herzerfrischend frech fest, dass jeder von einer Frau zur Welt gebracht wurde und sang passend zum Ruhm des weiblichen Geschlechts “We are the Champions” von Queen. Mit vielen weiteren bekannten Songs von Schlager über Pop-Hits bis hin zu Raps sorgten die Künstlerinnen und Künstler für eine vergnügliche, beschwingte Veranstaltung. Die Gäste auf dem bestuhlten Leopoldsplatz genossen die entspannte Atmosphäre an diesem lauen Sommerabend und dankten den Schauspielerinnen und Schauspielern mit viel Beifall für deren bestens präsentierte Komödie.

01.07.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2024 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Star Notenschreibpapiere

Catalent

Werben im EBERBACH-CHANNEL