WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
20.06.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Lachen ist das Trampolin des Glücks

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Fotos: Bianca Weber-Götzenberger)

(bwg) Quasi mit „Pauken und Trompeten“ marschierte das elfköpfige Bläser-Ensemble zu „When the saints go marching in“ am vergangenen Samstagabend über die Zuschauereingänge in die Eberbacher Stadthalle ein und verbreitete ab Minute eins beste Stimmung im nicht ganz voll besetzten Publikumsraum.

Thomas Hoffmann, Gründer, Percussionist, Sänger und Bandleader stellte gleich zu Beginn klar: „Lachen ist das Trampolin des Glücks“, und das sollte auch leitendes Motto des Abends werden. Das Ensemble, allesamt Profis auf ihren Instrumenten mit internationaler Erfahrung, bereiteten dem Publikum einen Konzertgenuss der besonderen Art.

Musikalisch auf hohem Niveau, gespickt mit Witz, Charme und schick in Fräcken, wurden Stücke der verschiedensten Stilrichtungen aus entsprechenden Jahrzehnten präsentiert. Der Bandleader wusste dabei stets eine heitere Anekdote mit den Stücken zu verbinden. So wurde das Publikum in rasantem Tempo von LA mit einer „Batman“-Inszenierung ins Dixieland entführt zu einem „Wagner best of“ (Walküre, Parsifal, Tannhäuser und Lohengrin), komponiert und komprimiert auf etwa viereinhalb Minuten.

Daneben erhielt das Publikum immer wieder die Gelegenheit, die einzelnen Bandmitglieder in Soli zu erleben, so z. B. Alan Sommer an der Trompete, der in einem dänischen Volkslied aus seiner Heimat das typische Hin und Her zwischen Mann und Frau musikalisch auf die Bühne brachte.

Zartschmelzend im Anschlag zeigte sich der Bandleader Thomas Hoffmann als „Schreibmaschinenschreiber“ an der Privileg 72 in orangefarbener Lackierung und machte einmal mehr deutlich, was man klangtechnisch aus einer Schreibmaschine herausholen kann.

Das Publikum war über den Abend hinweg dabei nicht bloĂź als Zuhörer gefragt, sondern wurde auch aktiv, unter charmanter und witziger Anleitung von Thomas Hoffmann, als Rhythmusgeber zum Klatschen animiert oder zum Mittanzen bewegt, beispielsweise auf den Disney-Klassiker „I wan´na be like you“ aus dem Dschungelbuch.

21.10.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwälte Dexheimer

Stellenangebote

Jobangebot