WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
19.01.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Anmeldung bis zum 16. Dezember möglich - Digitaler Adventskalender

(bro) (uf) Bereits zum fünften Mal lädt die Freie evangelische Gemeinde in Eberbach an Heiligabend zu „Gemeinsam wird’s Weihnachten“ ein. Und für die Zeit bis Weihnachten gibt es einen digitalen Adventskalender.

Viele gute Begegnungen gab es in den vergangenen Jahren bei diesem Angebot. „Menschen, die zugezogen sind, haben Kontakte knüpfen können, andere, die an Heiligabend zu Hause nur streiten, konnten friedlich zusammen feiern“, berichtet Pastor Marc Förster. Es kommen nicht nur einsame und alte Menschen, sondern auch ganze Familien, Menschen, die in Eberbach noch keinen kennen, Leute, die sich mal eine andere Form für ihr Weihnachtsfest wünschen.

Und so ist jede und jeder eingeladen, am Heiligen Abend um 18 Uhr in der Mensa der Steige-Schulen gemeinsam mit anderen Weihnachten zu feiern. Neben einem festlichen Essen (Raclette) wird es auch ein buntes Programm geben, das gegen 21 Uhr sein Ende nimmt. Hier dürfen sich die Gäste auch selbst mit Beiträgen am Programm beteiligen (bei der Anmeldung bitte angeben). Auch Weihnachtslieder, -geschichten und natürlich kleine Geschenke sind vorbereitet. Bürgermeister Peter Reichert hat seit dem ersten Mal die Schirmherrschaft für diese Aktion übernommen.

Bei der Frage, was das kostet, antwortet der Pastor: „Gäste sind Gäste. Die dürfen sich einladen lassen, ohne dafür etwas bezahlen zu müssen.“ Die ganze Aktion wird durch Spenden finanziert. Um den Abend zu einer bleibenden Erinnerung für die Besucher zu machen, helfen ehrenamtliche Helfer aus der FeG mit.

Bis zum 16. Dezember besteht die Möglichkeit, sich für „Gemeinsam wird’s Weihnachten“ anzumelden. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich, damit genügend Plätze vorbereitet werden und genug Essen eingekauft wird.

Am einfachsten funktioniert die Anmeldung über die Homepage der FeG (Link s. u.). Aber auch postalisch mit dem Einladeflyer (FeG, Berliner Straße 2, 69412 Eberbach), per Tel. (06271) 8 09 92 04) oder per E-Mail (Link s. u.) kann man sich anmelden. Die Einladeflyer liegen in Eberbach in Geschäften und im Rathaus aus.

Künstlerinnen und Künstler aus der FeG Eberbach haben in diesem Jahr gemeinsam einen digitalen Adventskalender gestaltet, zu dem sich jeder mit anmelden kann. Dieser soll die Vorfreude auf die Festtage steigern.

„Die Idee entstand“, so der Pastor der Freien evangelischen Gemeinde, Marc Förster, „nachdem wir auf den Kreuzweg so viele positive Rückmeldungen erhalten haben.“ Zu 24 kurzen Abschnitten der Weihnachtsgeschichte gestalteten nun junge und ältere Künstlerinnen und Künstler der Gemeinde zu jedem dieser Abschnitte ein kleines Kunstwerk. Diese sollen wie ein Adventskalender jeden Tag Stück für Stück veröffentlicht werden. Extra für diesen Anlass wurde eine WhatsApp-Community eingerichtet, zu der sich alle Interessierten aus der Stadt mit anmelden können.

Diejenigen, die Interesse daran haben, die einzelnen Stationen jeden Tag mitzuverfolgen, können eine kurze WhatsApp-Nachricht an die FeG-Nummer 0174-7970143 senden. Daraufhin erhält man einen Einladelink, mit dem man der Community „FeG Eberbach|Adventskalender“ beitreten kann. Die eigene Nummer wird in dieser Community für andere nicht sichtbar sein.

E-Mail-Kontakt: weihnachten@feg-eberbach.de

Infos im Internet:
www.feg-eberbach.de
chat.whatsapp.com/DkGfE2rPchdC98jBnX2qKr

02.12.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2024 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Zöller

Catalent

Werben im EBERBACH-CHANNEL