WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
19.01.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Sport und Freizeit

Verein setzt auf Kontinuität und Verstärkungen


V. l.: Alexander Blum, Yannick Ebert, AL Karsten Uhrig, Co-Trainer Simon Malinovski, AL Klaus GrĂĽber, Vorstand Alena Haberland, Trainer Ricardo Diemer. (Foto: privat)

(bro) (ku) Der SV Zwingenberg richtet nach dem erfolgreichen Aufstieg in die A-Klasse Mosbach in der Saison 2023/2024 den Blick entschlossen in die Zukunft. Mit einem klaren Konzept und ehrgeizigen Zielen setzt der Verein auf Kontinuität und gezielte Verstärkungen, um sich langfristig in der Fußballliga zu etablieren.

Eine zentrale Rolle spielt dabei Cheftrainer Ricardo Diemer, dessen Vertrag nun frühzeitig bis 2026 verlängert wurde. Zusätzlich verstärkt Simon Malinovski ab sofort das Trainerteam als neuer Co-Trainer. Auch der Kader wird mit erfahrenen und talentierten Spielern ergänzt: Neben der Rückkehr von Jan Kristall und Alexander Blum konnte der Verein Yannick Ebert (VfR Fahrenbach) und Jamie Nitsche (vereinslos) verpflichten.

„Der Aufstieg war ein großartiger Meilenstein, aber wir haben noch viel vor“, erklärt Ricardo Diemer, der seit Jahren eine prägende Figur beim SV Zwingenberg ist. „Unser Ziel ist es, uns in der A-Klasse zu etablieren. Kontinuität ist dabei der Schlüssel – und ich freue mich, ein Teil dieses Weges zu sein.“

Mit Jan Kristall und Alexander Blum kehren zwei bewährte Kräfte in die Mannschaft zurück. „Jan ist ein echter Leader auf dem Platz. Er sorgt nicht nur für Tore, sondern bringt auch die Mentalität mit, die ein Team braucht, um erfolgreich zu sein“, lobt Diemer.

Alexander Blum, ein sehr erfahrener Spieler, war zuletzt beim Eberbacher SC aktiv. „Alexander wird uns nicht nur sportlich, sondern auch mit seiner Erfahrung und Routine weiterbringen. Gerade die jungen Spieler werden von ihm profitieren“, betont der Trainer.

Zusätzlich zum bewährten Kader und den Rückkehrern verstärken Yannick Ebert und Jamie Nitsche das Team und tragen zur ausgewogenen Mischung aus Erfahrung und Talent bei. Der SV Zwingenberg stellt damit die Weichen für eine schlagkräftige Mannschaft, die sich in der A-Klasse etablieren und neue Maßstäbe setzen kann.

Auch im Trainerteam gibt es Zuwachs: Simon Malinovski, zuletzt Trainer beim SV Viktoria Aglasterhausen, bringt seine langjährige Erfahrung und Expertise in die Mannschaft ein. Als Co-Trainer wird er nicht nur bei der strategischen Entwicklung helfen, sondern auch eine wichtige Rolle in der Förderung junger Talente spielen.

Der SV Zwingenberg investiert gezielt in seine Zukunft und setzt dabei auf eine dynamische Mischung aus gestandenen Spielern und Nachwuchstalenten.

Die Abteilungsleiter Karsten Uhrig und Klaus GrĂĽber sowie Vorstand Jens Kristall zeigen sich zuversichtlich, dass der Verein bestens fĂĽr die Herausforderungen der kommenden Jahre gerĂĽstet ist.

Mit diesem starken Fundament lädt der SV Zwingenberg weitere Spieler ein, die sich einer ambitionierten Mannschaft anschließen möchten. Der Verein bietet nicht nur eine spannende sportliche Perspektive, sondern auch ein familiäres Umfeld mit großem Zusammenhalt, das den Grundstein für nachhaltigen Erfolg bildet.

09.12.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2024 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwälte Dexheimer

Catalent

Werben im EBERBACH-CHANNEL