Fußballnachwuchs begeistert Publikum
(bro) (bk) Ausgelassener Torjubel auf dem Platz, beste Stimmung auf der Tribüne: In einem packenden Finale beim GELITA U12 Cup setzte sich am Samstag, 7. Dezember, die Jugendmannschaft der TSG 1899 Hoffenheim als Sieger durch. Mit einem Ergebnis von 5:4 nach Elfmeterschießen gewann das spielstarke Team gegen Eintracht Frankfurt. Im Duell um Platz drei schlug der 1. FC Kaiserslautern den 1. FSV Mainz 05 mit 6:5 – ebenfalls nach Elfmeterschießen. Die Spiele des Fußballnachwuchses verfolgten am Wochenende rund 400 Zuschauerinnen und Zuschauer in der Hohenstaufen-Sporthalle Eberbach.
14 Teams, darunter mehrere Jugendmannschaften von Bundesliga-Clubs, bewiesen am zweiten Adventswochenende beim GELITA U12 Cup ihr fußballerisches Können. Bei dem prominent besetzten Hallenturnier trafen jeweils sieben Teams in zwei Gruppen aufeinander. Nach einem hart umkämpften Finale holte sich die TSG 1899 Hoffenheim mit einem 5:4-Sieg nach Elfmeterschießen gegen Eintracht Frankfurt den begehrten Pokal. Die beiden Kontrahenten durften sich zudem über Sportausrüstung von Titelsponsor GELITA freuen. Im Spiel um den dritten Platz unterlag der 1. FSV Main 05 dem 1. FC Kaiserslautern mit einem Spielstand von 5:6 nach Elfmeterschießen.
Nach einem spannenden Turniersamstag bewiesen am Sonntag beim U11-Cup weitere Nachwuchstalente ihr fußballerisches Können. Frank Mutschler, Vorstand Sport beim Eberbacher Sport Club (ESC), zog gemeinsam mit dem Organisationsteam Esther Mutschler sowie Nicole und Mathias Granzow eine positive Bilanz des Wochenendes.
Beim U12-Turnier wurden neben dem Pokal drei Sonderpreise vergeben. Diese räumten allesamt Spieler von Eintracht Frankfurt ab: Über den Titel „Bester Torschütze“ freute sich Vincent Carl. Als bester Torwart wurde sein Mannschaftskollege Julian Volke geehrt. Daymian Hassler nahm die Auszeichnung als „Bester Spieler“ entgegen. Zusätzlich erhielten die drei jungen Sportler Fußbälle im Wert von jeweils 50 Euro. Diese stellte ebenfalls Titelsponsor GELITA zur Verfügung.
Michael Teppner, Leiter Marketing und Kommunikation bei der GELITA AG, dankte dem Organisationsteam sowie allen Helferinnen und Helfern für ihren tatkräftigen Einsatz und betonte die Bedeutung der Veranstaltung: „Teamsportarten vermitteln jungen Menschen Werte, die weit über den Spielfeldrand hinaus wirken. Teamgeist, Fairplay, Durchhaltevermögen und Respekt zählen auch im Alltag und können in unserer Gesellschaft Gutes bewirken. Kindern und Jugendlichen bietet der Sport eine großartige Möglichkeit, körperlich aktiv zu sein, Selbstvertrauen zu gewinnen, Freundschaften zu schließen und den Umgang mit Erfolgen und Niederlagen zu erlernen.“
Infos im Internet: www.gelita-u12-cup.de
10.12.24
|