WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
19.01.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Sport und Freizeit

Geschick, Koordination, Athletik und Teamgeist gefragt


(Foto: privat)

(bro) (ki) Der TV 1846 Eberbach stellt seine neue Abteilung „Flag Football“ vor. Im Sommer wurde die Abteilung unter der Leitung von Timo Salzmann und Steffen Dietz in Zusammenarbeit mit dem TVE ins Leben gerufen.

In Deutschland noch eher unbekannt, erfreut sich „Flag Football“ in vielen LĂ€ndern der Welt einer wachsenden Begeisterung. „Flag Football“ ist eine schnelle, actionreiche und spannende kontaktlose Variante des klassischen Tacklefootballs (American Football).

Durch das Wegfallen des Vollkontaktes ist es möglich, in gemischten Teams mit unterschiedlichen Altersstufen und unterschiedlichen Geschlechtern zu spielen, weiter entfĂ€llt eine aufwĂ€ndige und teure SchutzausrĂŒstung.

Wie beim American Football muss der Ball mit einer limitierten Anzahl an SpielzĂŒgen (Versuchen) in die gegnerische Endzone getragen werden, um Punkte zu erzielen. Um die Verteidigung auszuhebeln, bedient sich die ballfĂŒhrende Mannschaft verschiedener Lauf- und PassspielzĂŒgen. Hier spielt die richtige Strategie die entscheidende Rolle, um den passenden Spielzug zu wĂ€hlen. Auf der anderen Seite versucht die Verteidigung, mit einer angepassten Strategie so viele Gegenspieler wie möglich zu decken und den Laufweg zu blockieren. Alle Spieler tragen an einem GĂŒrtel zwei spezielle Flaggen, die sogenannten Flags. Es gilt fĂŒr die Verteidigung, eine dieser Flags abzureißen, um den Spielzug zu beenden. Der Angriff startet seinen nĂ€chsten Versuch an der Stelle, an der die Flag abgerissen wurde. Effektiv angegriffen darf wĂ€hrend des Spieles nur der jeweils ballfĂŒhrende Spieler. Nach erfolgreichem Punkten wechselt das Angriffsrecht.

Flag Football fordert von den Spielern nicht nur Geschick, Koordination und Athletik, sondern auch viel Teamgeist, da die Kommunikation ein wesentlicher Bestandteil des Erfolges sowohl im Angriff als auch der Abwehr ist. Somit fördert Flag Football auch wichtige soziale Kompetenzen. Dies zusammen mit TrickspielzĂŒgen, nahezu unendlicher Möglichkeiten bei den SpielzĂŒgen, abwechslungsreichen und schnellen Spielen macht Flag Football fĂŒr Jung und Alt gleichermaßen attraktiv.

Die TeamstĂ€rke lĂ€sst sich individuell anpassen, möglich sind Duelle fĂŒnf gegen fĂŒnf, sieben gegen sieben oder neun gegen neun. Auch eine Beachvariante mit vier gegen vier ist im Sommer sehr beliebt. Trainiert wird das ganze Jahr ĂŒber entweder auf den Außenanlagen oder in der Halle.

Aktuell hat sich ein kleines Team von zehn Spielern zusammengefunden. Professionelle UnterstĂŒtzung erhĂ€lt das Team von Kai ElsĂ€ĂŸer, der bereits viele Jahre aktiv American Football gespielt hat und mit Kompetenz und Einsatz die Trainingseinheiten leitet.

Die Trainingszeiten sind im Moment fĂŒr die Altersgruppe ab 14 Jahren und Ă€lter immer donnerstags von 20.30 bis 22 Uhr in der Mehrzweckhalle der Dr.-Weiss-Grundschule in Eberbach. ZusĂ€tzlich wird ein flexibler Termin in der Woche angeboten, der auf der Facebookseite bekannt gegeben wird oder per E-Mail (Link s u.) erfragt werden kann. Unter dieser Adresse werden auch alle Fragen rund um das Thema beantwortet.

Es ist jederzeit möglich, zu den bekannten Trainingszeiten reinzuschnuppern und mitzutrainieren. Auch soll ein Training fĂŒr die Altersstufen zehn Jahre bis 14 Jahre angeboten werden, wenn sich genĂŒgend Spieler einfinden.

E-Mail-Kontakt: flagfootball-eberbach@web.de

13.12.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2024 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Zöller

Catalent

Werben im EBERBACH-CHANNEL