Ein stimmungsvoller Abend mit Musik, Theater und Gemeinschaft (Fotos: privat)(bro) (khw) „Hört es klingt vom Himmelszelt“ klang es kräftig am vergangenen Samstagabend durch die bis auf den letzten Platz besetzte Sängerhalle des MGV Igelsbach. Dieser hatte zu einer Weihnachtsfeier eingeladen.
Nach den Liedvorträgen vom MGV und der Begrüßung aller Gäste durch den ersten Vorsitzenden Karlheinz Walter las Lean Menges eine Weihnachtsgeschichte vor.
Danach folge der Auftritt des „DreiKlang Frauenchors Igelsbach“. Der Chor sang drei stimmungsvolle und besinnliche Weihnachtslieder. „Süßer die Glocken nie klingen“ und „Weihnachtszeit, fröhliche Zeit“, vorgetragen vom Frauenchor gemeinsam mit dem MGV, war der Übergang zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen mit allen Gästen. Begleitet wurden die Lieder von Alexander Link, dem Dirigenten beider Chöre, auf dem Stage Piano.
Nach einer kurzen Pause war der erste Höhepunkt des Abends an der Reihe. Es folgte der Auftritt der Igelsbacher Kindertheatergruppe „Gewusel“ mit dem Stück: „Der beschenkte Weihnachtsmann und das Christkind“. Der Weihnachtsmann und das Christkind waren sehr müde, hatten sie doch in den letzten Tagen 5.999.372 Pakete an Kinder verteilt. Als sie sich auf einer Bank ausruhten, kamen viele Engel vorbei und trösteten die beiden. Damit der Weihnachtsmann und das Christkind auch etwas von Weihnachten hatten, brachten die Engel Geschenke für beide mit. Die Freude war sehr groß. Die Regie führten Elke Walter und Rebekka Wehrle. Unterstützt wurden sie von dem „Flüsterengel“, Alina Wehrle und Lisa Wehrle, der ganz genau darauf achtete, dass kein Engel seinen Auftritt verpasste. Sehr viel Applaus vom Publikum war der Dank an die kleinen Künstlerinnen und Künstler.
Nach einer weiteren Pause folgte der zweite Höhepunkt des Abends: der Auftritt der Jugendband „Musix“ aus Höchst im Odenwald. Die drei Mädchen und sieben Jungen mit ihrem Band Leader Alex spielten und sangen nicht nur Weihnachtslieder, sondern auch noch einige Stücke aus ihrem großen Repertoire. Auch dafür gab es viel Applaus vom Publikum.
Vor dem letzten Programmpunkt des Abends, der großen Tombola mit 250 Gewinnen, bedankte sich Karlheinz Walter bei allen Mitwirkenden, Helferinnen und Helfern sowie den anwesenden Gästen für den stimmungsvollen und heiteren Abend.
Anschließend verkündete er den Wunschzettel des MGV 1950 Igelsbach: 16 aktive Sänger spätestens bis zum 75-jährigen Vereinsjubiläum, das vom 4. bis 6. Juli 2025 gebührend in Igelsbach gefeiert werden soll. Der Wunsch ist durchaus realistisch, denn allein im letzten halben Jahr konnten drei aktive Sänger dazugewonnen werden. Aktuell zählt der MGV zwölf Sänger, und die Werbung für neue Mitglieder läuft auf Hochtouren. Die Neueinsteiger werden bei der ersten Singstunde im Jahr 2025 am 24. Januar in der Igelsbacher Sängerhalle mit einem kostenlosen Getränk begrüßt.
17.12.24
|