Wolfgang Kleeberger ist neuer Ehrensenator (Fotos: Hubert Richter)(hr) In Eberbach haben seit gestern die Narren das Sagen: Den großen Rathausschlüssel übergab Bürgermeister Peter Reichert am Neujahrstag symbolisch an den Präsidenten der Karnevalgesellschaft Kuckuck (KGK), Udo Geilsdörfer.
Festlicher Rahmen für die Zeremonie war wie immer der traditionelle Neujahrsempfang der “Kuckucke”, zu dem die KG am 1. Januar ab 17.11 Uhr in den Horst-Schlesinger-Saal des Rathauses eingeladen hatte. Geilsdörfer gab einen Rückblick auf 2024 und freute sich auf eine lange närrische Kampagne 2025, denn Aschermittwoch ist erst am 5. März.
Von der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine war der Bezirksvorsitzende Harald Weis nach Eberbach gekommen, um langjährige Aktive der KG Kuckuck zu ehren. Den Verdienstorden der Vereinigung erhielten Aaron Dinkeldein, Stephan Eichner, Fabienne Kaufmann und Ann-Helen Richter. Weis überbrachte auch Ehrungen vom “Bund Deutscher Karneval” (BDK): Silber gab es für Thomas Gerboth, Nadine Keppler und Joachim Scheible, Gold sogar für Katja Reinig-Bissdorf (Bild rechts oben v.l. mit Harald Weis).
Auch neue Würdenträger wurden durch die KGK gekürt. Zum “Ehrenaktiven” ernannt wurde Peter Huck (Bild unten links), neuer Ehrensenator ist Wolfgang Kleeberger (unten Mitte), und der langjährige “Chefbüttel” und “Zugmarschall” Wolfgang Röderer darf sich nun Senator nennen (unten rechts).
Der von Claudia Röderer gestaltete Kampagneorden ist diesmal der Schautanzgruppe “Roadrunners” gewidmet (zu sehen auf dem Bild unten Mitte). Musikalisch umrahmt wurde der Neujahrsempfang von der “Earl Mobile Sports Band” (Sarah Abassi, Philipp Köhler und Nils Bennemann).
02.01.25
|