Vorsitzender bleibt Hans-Jürgen Fies - Bau einer Padeltennisanlage
(bro) (js) Der 1. Vorsitzende, Hans-Jürgen Fies, begrüßte kürzlich die zahlreichen Mitglieder des Tennisclubs Blau-Weiß Eberbach und dankte der Vorstandschaft, die sich mit viel Engagement und neuen Ideen immer wieder für den Verein eingesetzt hat. Aufgrund der guten finanziellen Situation ist es möglich, neue Projekte und Investitionen in Angriff zu nehmen.
Die Kassenwartin Elma Bell-Feuerstein berichtete von derzeit 346 Mitgliedern. Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen und Hallenabonnements sorgen für eine solide finanzielle Lage des Clubs. Um die Kassenwartin zu entlasten, soll die Mitgliederverwaltung künftig von der Kassenführung getrennt erfolgen. Britta Wagner hat sich bereiterklärt, dieses Amt zu übernehmen.
Die Kassenprüfer, Peter Wessely und Susanne Poser, bescheinigten der Kassenwartin eine einwandfreie Kassenführung, worauf die Entlastung einstimmig erfolgte.
Sportwart Daniel Sillak blickte in seinem Rückblick auf die Saison 2024 auf 20 Mannschaften, die an der Medenrunde teilgenommen haben. Fünf Mannschaften gratulierte er zum Aufstieg in die jeweils höhere Spielklasse: den Herren 60, der 1. Damenmannschaft, den Damen 40, der Damen 60-Doppelmannschaft und den Damen 50/3. Zwei Mixed-Teams vervollständigten die Runde. Mit vier Mannschaften war der Club zudem in der Winterhallenrunde vertreten.
Ein fester Bestandteil des Vereins sind jedes Jahr die Leistungsklassenturniere, die Spielerinnen und Spieler aus der näheren und weiteren Umgebung nach Eberbach locken und zusätzliche Einnahmen für den Club generieren.
Drei Termine für 2025 sind bereits fest beim Badischen Tennisverband angemeldet. In der Sommermedenrunde treten 17 Mannschaften an: Herren 1 und 2, Herren 30, 40, 50, 55 und 60, Herren 65 1 und 2, Herren 70, Damen 1, Damen 40 und 60, drei Damen 50-Teams sowie der Ladies Cup.
Jugendwartin Alexandra Wessely berichtete von vier Mannschaften in der abgelaufenen Saison, wobei die U12 Großfeld und die U15 gemischt nur knapp am Gruppensieg vorbeischrammten. Die U18 Junioren erreichten den dritten Tabellenplatz. Die Jüngsten im Kleinfeld konnten in einer starken Gruppe noch nicht ganz mithalten.
Die Winterrunde wurde von drei Teams bestritten. Für die Sommerrunde sind fünf Mannschaften gemeldet: Kleinfeld U9, Midcourt U10, Großfeld U12, U15 gemischt und Junioren U18.
Neue Trikots gibt es im Sommer für alle Mannschaftsspieler, alle anderen Trainingsteilnehmer können die Vereinstrikots mit einem Eigenanteil erwerben.
Seit 17 Jahren trainiert die Tennisschule Matthias Voigt die Kinder und Jugendlichen des Clubs und sorgt so für wichtigen Nachwuchs. Für 2025 sind wieder zwei Tenniscamps in den Pfingst- und Sommerferien geplant. Außerdem beteiligt sich der Verein an den Eberbacher Ferienspielen.
Der Dank der Jugendwartin galt schließlich allen Eltern und Helfern, die mit der Mannschaftsbetreuung, Fahrdiensten und dem Kuchenbacken zum reibungslosen Ablauf der Turniere beitragen. Zum Jahresausklang soll eine Nikolausfeier alle im Clubhaus zusammenbringen.
Danach wurde der gesamte Vorstand einstimmig entlastet. Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender bleibt Hans-Jürgen Fies. Zum 2. Vorsitzenden wurde Matthias Voigt als Nachfolger des ausscheidenden Uwe Groß gewählt. Kassenwartin bleibt Elma Bell-Feuerstein, Sportwart: Daniel Sillak. Das Amt der Jugendwartin bleibt in den Händen von Alexandra Wessely. Für die Mitgliederverwaltung hat sich Britta Wagner bereiterklärt. Ines Bauer übernimmt das Amt der Vergnügungswartin. Die Pressearbeit wird weiterhin von Jutta Schmitt übernommen.
Anschließend informierte der 1. Vorsitzende über den geplanten Bau einer Padeltennisanlage. Bei diesem Trendsport wird ausschließlich Doppel gespielt, mit speziellen Schlägern und Bällen. Padel ist leicht zu erlernen, und auch Nichtmitglieder haben die Möglichkeit, den Platz zu mieten, was die Attraktivität des Clubs zusätzlich steigert. Die Mitglieder stimmten dem Vorhaben zu.
Mit dem Wunsch für eine erfolgreiche und spannende Saison 2025 schloss Hans-Jürgen Fies die Versammlung.
24.02.25
|