Abgeordnete von SPD und AfD vertreten den Wahlkreis Rhein-Neckar
(hr) (rnk) Das Landratsamt hat heute das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 277 “Rhein-Neckar†veröffentlicht, zu dem auch Eberbach und Schönbrunn gehören.
Es wurde aus insgesamt 278 Wahlbezirken ermittelt. Von 195.510 Wahlberechtigten haben 83,83 Prozent ihre Stimmen abgegeben. 59.838 Wählerinnen und Wähler (36,5 Prozent) nutzten im Wahlkreis die Möglichkeit der Briefwahl.
Von den gültigen 162.479 Erststimmen erhielt Moritz Oppelt (CDU) 55.930 Stimmen (34,42 %). Obwohl Oppelt die Erststimmenmehrheit erzielte, wird er keinen Sitz im Bundestag bekommen. Aufgrund der Wahlrechtsreform sind Direktkandidatinnen und -kandidaten nicht mehr automatisch gewählt, wenn sie in einem Wahlkreis die meisten Stimmen auf sich verbuchen konnten. Das Zweitstimmenergebnis entscheidet darüber, wie viele Mandate einer Partei tatsächlich zustehen. Und dabei geht es nach der Reihenfolge auf der jeweiligen Landesliste.
Für Dr. Lars Castellucci (SPD) stimmten 33.082 (20,36 %) und für Achim Köhler (AfD) 33.086 (20,36 %). Beide ziehen über ihre Landeslisten in den Bundestag ein.
Neben Moritz Oppelt wird auch der bisherige Grünen-Abgeordnete Jürgen Kretz nicht mehr im Bundestag vertreten sein. Er erhielt 17.909 (11,02 %), Dr. Jens Brandenburg (FDP) 7.029 (4,33 %), Justus Heine (Die Linke) 8.276 (5,09 %), Joachim Förster (Partei Freie Wähler) 4.754 (2,93 %) und Mike Matthes (Volt) 2.413 (1,49 %) der gültigen Stimmen.
27.02.25
|