WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
28.04.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Sport und Freizeit

Zweimal Gold und einmal Silber für Lindacher Huskies


(Fotos: privat)

(bro) (am) Vom 7. bis zum 9. Februar fand in Ă–stersund, Schweden, die Weltmeisterschaft für reinrassige Schlittenhunde in Sprint und Mitteldistanz statt. Knapp 130 Gespanne nahmen die zum Teil mehrere tausend Kilometer lange Reise auf sich, um sich im eigentlich schneesicheren Austragungsort Ă–stersund mit der Weltelite zu messen. Mit dabei war auch das Schlittenhundeteam aus Lindach.

Ein Wärmeeinbruch mit Regen und Sturm drei Wochen vor dem Wettkampf ließ die Veranstalter schon Notfallpläne schmieden. Doch der Wettergott hatte Erbarmen, in der Woche darauf schneite es kräftig und die Veranstaltung konnte wie geplant stattfinden.

Die Streckenlängen reichten von fünf Kilometern für die Zwei-Hunde-Klasse bis zu 18 Kilometern für die offene Klasse (mehr als acht Hunde) im Sprint. In der Mitteldistanz wurde die längste Strecke zweimal gefahren, sodass sich insgesamt rund 34 Kilometer ergaben. Die Strecke führte durchgängig über sehr gut präparierte Loipen. Ab der Vier-Hundeklasse führte sie zudem über ein Stück der Biathlon-Strecke mit engen 180 Grad-Kurven und kurzen, steilen Abfahrten und Anstiegen, die scherzhaft „Achterbahn“ genannt wurde. Die Strecke war sehr schnell und besonders im „Achterbahn“-Bereich stellenweise eisig, was sie fahrtechnisch, insbesondere für die größeren Gespanne, sehr anspruchsvoll machte.

Die jüngste deutsche Teilnehmerin, Lucia Diehl (14) aus Eberbach, ging als erste Starterin mit der Startnummer eins in der Kategorie „Zwei-Hunde Jugend“ auf die Strecke. Souverän fuhr sie mit ihren beiden Hunden Hurry und Vista an allen drei Tagen Bestzeit und konnte somit ihren Titel von 2024 verteidigen.

Sara Diehl (17) startete schon bei den Erwachsenen in der Zwei-Hunde-Klasse. Sie setzte auf Sicherheit und konnte mit ihrer fast elfjährigen Leithündin Rookie einen sehr guten achten Platz belegen.

In der Acht-Hunde-Klasse erwarteten die meisten einen klaren Sieg der Eberbacher Titelverteidigerin Angelika Merkel. Doch es wurde spannend. Merkel fuhr mit ihrem jungen Team am ersten Tag vorsichtig auf der anspruchsvollen Strecke und landete auf Rang drei - mit 42 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Am zweiten Tag konnte sie den vor ihr liegenden Schweden Matt Tuckey überholen, doch sie verlor weiter Zeit auf den führenden Italiener Loris Bottega und hatte nun fast uneinholbare 1:15 Minuten Rückstand. Ein perfekter letzter Lauf mit der schnellsten Zeit des gesamten Rennens machte es noch einmal spannend. Sie kam weniger als eine Minute nach Bottega ins Ziel. (In dieser Kategorie wird im Zwei-Minuten-Intervall gestartet.) Doch nach kurzem Rechnen brach im italienischen Team Jubel aus. Mit 13 Sekunden Rückstand sicherte sich Merkel die Silbermedaille.

In der unlimitierten Klasse (mehr als acht Hunde) gab es drei Favoriten auf Gold: Titelverteidiger Christof Diehl aus Eberbach, der Franzose Patrick Logeais und der Pole Mateusz Surowka. Logeais fuhr im ersten Lauf die schnellste Zeit, sechs Sekunden schneller als Diehl. Surowka hatte auf der Strecke Probleme und fiel dadurch aus dem Rennen um die Medaillen. Diehl legte am zweiten Tag nochmal richtig los und konnte sich mit gut 30 Sekunden Vorsprung vor Logeais platzieren. Trotz einer schnelleren Laufzeit am dritten Tag konnte Logeais den Vorsprung nicht mehr einholen. Mit der insgesamt 14 Sekunden schnelleren Gesamtzeit sicherte sich Diehl das WM-Gold.

Für die Sprintteams der Lindacher Familie Diehl/Merkel steht als Nächstes ein WSA-World-Cup-Rennen in Sportgastein (Ă–sterreich) an. Christof Diehl beginnt nun, seine Hunde auf längere Strecken umzustellen. Er plant auĂźerdem die Teilnahme am Lekkarod, einem Etappenrennen in den französischen Alpen, mit Streckenlängen zwischen 20 und 40 Kilometern.

03.03.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Werben im EBERBACH-CHANNEL

Werben im EBERBACH-CHANNEL