Autoreifen, Geschirr, Wahlplakate, 5-Liter Apfelwein-Fass und vieles mehr (Fotos: privat)(bro) (chk) An den Ufern des Neckars auf Wimmersbacher und städtischer Seite, an der Itter sowie entlang der L590, Schwanheimer Straße und Rockenauer Straße sammelten Mitglieder der CDU-Eberbach-Schönbrunn, des Sportfischervereins, der Mountainbike-Community und des Kanuclubs aus Eberbach den achtlos in der Natur entsorgten Müll. Um den Frühjahrsputz tatkräftig zu unterstützen, kamen auch Teilnehmer dazu, die dem Aufruf in den Medien gefolgt sind.
Wie immer machten Glas- und Plastikflaschen, Verpackungsmaterial, Zigarettenkippen, Bonbonpapiere sowie benutzte und leere Hundekotbeutel das Rennen. Die Highlights waren dieses Mal Wahlplakate, Autoreifen mit Felge, ein 5-Liter Apfelwein-Fass, E-Zigaretten und 29 Kabelbinder entlang des Geländers an der Neckarbrücke. Nach etwa zweieinhalb Stunden war der Frühjahrsputz beendet und insgesamt 20 große blaue Müllsäcke gefüllt.
Der städtische Bauhof hatte Müllsäcke, Müllzangen und Handschuhe zur Verfügung gestellt sowie die gefüllten Müllsäcke abgeholt und entsorgt.
Leider wird nach wie vor zu viel Müll produziert und in der Natur entsorgt. Über 237 Kilogramm Verpackungsabfall fallen in Deutschland jährlich pro Kopf an (Statistisches Bundesamt, 2021). Das Problem: Plastik verrottet nicht, verschmutzt die Umwelt und gelangt über Flüsse in die Meere. Jeder kann Müll vermeiden, indem er – wo immer möglich und sinnvoll – auf Plastik verzichtet. Baumwolltaschen statt Plastiktüten, unverpacktes Gemüse vom Markt statt Kunststoffverpacktes aus dem Discounter, Mehrweg statt Einweg. Weitere Tipps zur Müllvermeidung gibt es im Internet (Link s. u.).
Infos im Internet: www.nachhaltiger-warenkorb.de www.cdu-eberbach.de
12.03.25
|