Symbolische Scheckübergabe der Rotarier und der Lions  Scheckübergabe an die Akteure in den RĂ€umen der Volksbank Eberbach. (Foto: privat)(bro) (rh) Im Herzen der Eberbacher Altstadt fand, wie alle Jahre im Dezember, der von Rotary Club Eberbach und Lions Club Eberbach veranstaltete âAdeventâ statt. WĂ€hrend die Lions den Lindenplatz in einen Winterwald verwandelten und ChristbĂ€ume verkauften, wurden die zahlreichen Besucher von den Rotariern mit Glühwein, Bratwurst und Waffeln verwöhnt. Am Glücksrad waren zudem hochwertige Preise zu gewinnen. Auf der kleinen Aktionsbühne prĂ€sentierten sich KindergĂ€rten, Schulen und Vereine mit groĂer Freude und weihnachtlichen KlĂ€ngen. Insgesamt erwirtschafteten die beiden Clubs 3.500 Euro, die kürzlich im Rahmen einer kleinen Feier an die teilnehmenden KindergĂ€rten, Schulen und Vereine gespendet wurden.
Dazu begrüĂte Rotary PrĂ€sident Udo Backfisch und Lions VizeprĂ€sident Jan Frey, unter Anwesenheit weiterer Vorstandsmitglieder, die Akteure des Bühnenprogramms zur symbolischen Scheckübergabe.
Frey und Backfisch zeigten sich erfreut darüber, dass das Interesse an der Teilnahme ungebrochen bleibt. Sie dankten allen für ihre Mitwirkung. Ein besonderer Dank galt der EWG für die Ăberlassung der Holzhütten zur Schaffung einer anheimelnden Adventsstimmung sowie den zahlreichen helfenden HĂ€nden der Clubmitglieder, die dieses erfolgreiche Event erst ermöglichten.
Ăber die Spende freuen durften sich: die KindergĂ€rten St. Elisabeth, St. Josef, St. Maria und Arche Noah, die Steige-Grundschule und die Dr. Weiss-Grundschule, der Posaunenchor, die Katholische Pfarrkapelle, die Gesangvereine MGV SĂ€ngerlust Rockenau, Dreiklang Frauenchor Igelsbach und MGV Liederkranz sowie der Chor âRight Nowâ.
17.03.25
|