SGH gewinnt gegen Tabellennachbarn
(bro) (mb) Vergangenen Samstag hatten die Handball-Damen der SGH Waldbrunn/Eberbach den Tabellennachbarn der HSG Bergstraße zu Gast in der heimischen Hohenstaufenhalle. Das Hinspiel hatte die SGH knapp verloren, und so war sie gewillt, dieses Mal die beiden Punkte zu behalten.
Die SGH-Mannschaft kam hoch motiviert aus der Kabine und legte los wie die Feuerwehr. Die Abwehr stand sehr kompakt und konnte immer wieder den Ball gewinnen. Dadurch konnten einfache Tore erzielt werden. So konnten die SGH-Damen in der 14. Spielminute beim Stand von 9:3 einen Sechs-Tore-Vorsprung herausarbeiten. Doch wer glaubte, das Spiel sei bereits entschieden, irrte sich. Im Angriff ließ die SGH zu viele Chancen ungenutzt aus, sodass der Gegner wieder aufgebaut wurde. Auch in der Abwehr ließ die Intensität etwas nach, und so stand in der 20. Spielminute ein 10:10 auf der Anzeigetafel. Eine genommene Auszeit und entsprechende Anweisungen brachten die Heimmannschaft wieder in die kämpferische Spur, und so wurden beim Stand von 18:15 für die SGH die Seiten gewechselt.
Die Ansprache in der Halbzeit war kurz und eindeutig: In der Abwehr weiterhin so kämpfen und im Angriff die Chancen nutzen. Die ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit waren ausgeglichen, keine Mannschaft konnte dem Spiel eine Wendung geben. Aber beim Stand von 22:20 für die SGH Damen in der 39. Spielminute war es das letzte Mal, dass der Gegner so nahe herankam. Die SGH-Handballerinnen schalteten nochmals einen Gang hoch, zwangen den Gegner zu Fehlern und nutzten diese im Angriff konsequent aus. Der Bann war gebrochen - das Ergebnis konnte über 25:20 und 30:24 auf das Endergebnis von 34:25 hochgeschraubt werden.
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung sicherten sich die SGH-Damen einen verdienten Sieg. Durch die gleichzeitige Niederlage des bisherigen Tabellenführers aus Schwetzingen grüßt man jetzt selbst wieder von der Tabellenspitze der Landesliga Rhein-Neckar-Tauber. Diese gilt es am nächsten Wochenende im Auswärtsspiel beim TV Bammental zu verteidigen. Spielbeginn ist am 23. März um 18.30 Uhr in der Elsenzhalle.
Es spielten: Sabrina Herhoff, Ida Balzer 1, Nathalie Wittmann 10, Luisa Fink 1, Jeanette Wagner 5/3, Sofie Balzer 5/1, Eleonora Skronjak 1, Rebecca Wolf 1, Dorothee Deuser, Luisa Schüssler 7/1, Alisa Johe 1, Elisa Schulz 2.
17.03.25
|