Bouler gaben sich in Neckargerach ein Stelldichein Die beiden Vorsitzenden Margit Link (r.) und Toni Dausch (l.) bei der Siegerehrung. (Foto: privat)(bro) (td) Ein kalter Nordostwind pfiff kürzlich den 45 Mannschaften um die Ohren und fegte die letzten Herbstlaubblätter von den wieder bestens hergerichteten Plätzen der Boulefreunde Neckargerach, als das traditionelle Sauwetterturnier startete.
Die 45 Doublette-Mannschaften kämpften über vier Runden um Platzierung und Siegprämien. Viele kamen mit weiter Anfahrt aus „Boulehochburgen“ wie z. B. Horb, Heubach und Schweinfurt, aber auch aus der Ligaregion Nordbaden, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Darunter waren etliche Spielerinnen und Spieler aus der Bundesliga sowie den zweiten und dritten Ligen. Es kamen EM-Teilnehmer und sogar ein Bundestrainer.
Es fanden viele spannende und teilweise hochklassigen Begegnungen statt, bis das Ranking nach sechs Stunden feststand. Die Siegerehrung war ein Stelldichein bester Boulespielerinnen und Boulespieler, die sich den Applaus der Konkurrenz wohlverdient hatten.
Die Siegprämien der besten fünf Mannschaften gingen an: Platz 1: Nickolas Mari/Ronny Wiedemann - Platz 2: Jessica Schuld/Clement Melnikoff - Platz 3: Kai Steinhard/Paul Abraham - Platz 4: Ellen Krieger/Markus Thiem, Platz 5: Sophia Faulhaber/André Skiba
Die 1. Vorsitzende Margit Link zeigte sich sehr zufrieden mit dem Turnier und der Beteiligung.
26.03.25
|