WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
30.04.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Wirtschaft und Arbeit

Regionale Vielfalt erleben


(Fotos: Naturpark Neckartal-Odenwald)

(bro) (mk) Am Sonntag, 13. April, laden die Stadt Eberbach und der Naturpark Neckartal-Odenwald von 11 bis 17 Uhr zum Naturpark-Markt rund um das Rathaus ein, bei dem die Vielfalt regionaler Produkte von über 40 Anbietern im Mittelpunkt steht.

Besucherinnen und Besucher können sich auf ein reichhaltiges Angebot regionaler Lebensmittel und Erzeugnisse, traditionelles Handwerk und kulinarische Köstlichkeiten aus der Region freuen.

Der Naturpark-Markt bietet Erzeugern aus dem Naturpark Neckartal-Odenwald eine Plattform, um ihre hochwertigen, nachhaltig produzierten Waren direkt anzubieten. Die Produktvielfalt ist groß – so gibt es beispielsweise Ziegenkäse und Bio-Tofu, Fleisch- und Wurstprodukte, Marmeladen und Wildobstköstlichkeiten, Honige und Imkerprodukte, Grünkern und Bio-Linsen, Lupinenkaffee und Öle von der Ölmühle, Weine und Destillate sowie Brotspezialitäten und Kuchen.

Neben den gesunden und frischen Lebensmitteln werden außerdem handwerklich hergestellte Waren wie Naturseifen, Deko aus Keramik, Sandstein und Holz, Kosmetika sowie Pflanzen und Stauden für Garten und Balkon dargeboten.

Ebenso gibt es zahlreiche Mitmachaktionen für Groß und Klein, die das Bewusstsein für die Produkte sowie für nachhaltige Landwirtschaft und Naturschutz stärken.

Die frühlingsfrische Marktatmosphäre auf dem Leopoldsplatz bietet einen perfekten Rahmen, saisonale Spezialitäten und Leckereien aus der Region direkt zu genießen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: knusprige Flammkuchen, vegetarische und vegane Leckereien aus Pilzen, Grünkernburger und Linsenburger, Bauernbratwürste und Wildfleischkäse sowie Honigwaffeln, Crêpes, saisonaler Kuchen und vieles mehr. Auch bei den Getränken ist die regionale Auswahl groß zwischen verschiedenen Bieren und Weinen, Seccos und Sekten, Säften sowie Saftleckereien.

Durch den direkten Kontakt zwischen Erzeugern und Verbrauchern wird Transparenz geschaffen, und die Wertschätzung für regionale Produkte steigt. Die regionale Produktion hat immer direkte Einflüsse auf die Landschaft und die örtlichen Strukturen, deshalb betreibt man beim Einkauf auf dem Naturpark-Markt ganz automatisch auch Landschaftspflege mit dem Einkaufskorb.

Seit Jahren engagiert sich der Naturpark Neckartal-Odenwald für regionale Produkte, ihre Vermarktung und die Stärkung der Landwirte, Produzenten und Anbieter im gesamten Naturpark.

Die Stadt Eberbach veranstaltet den Naturpark-Markt in Kooperation mit dem Naturpark Neckartal-Odenwald. Der Markt in Eberbach ist der erste Markt von insgesamt sechs Naturpark-Märkten im Jahr 2025.

Die Naturpark-Märkte werden durch die EU, das Land Baden-Württemberg und die Lotterie Glücksspirale finanziell gefördert.

31.03.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Star Notenschreibpapiere

Werben im EBERBACH-CHANNEL

Werben im EBERBACH-CHANNEL