Eberbacher Schwestern holen mit Team Platz sieben  (Foto: privat)(bro) (aw) Anna und Lena Wolz aus Eberbach legten mit dem Damenteam der Rhein-Neckar Knights einen starken Auftritt in der Karate-Bundesliga hin. Beim letzten Wettkampftag des Deutschen Karate Verbands am 18. Mai in Halle an der Saale sicherten sich die "Knights" einen respektablen siebten Platz und konnten zwei Plätze im Vergleich zur Hinrunde gutmachen.
Trotz verletzungsbedingter Ausfälle, unter anderem von Teamkapitänin Anna Wolz, die in der Hinrunde noch die meisten Punkte beitragen konnte, hielt das Team gut zusammen. Teammanagerin Anna Wolz und Trainer Volker Harren mussten zwar kurzfristig umstellen, doch das verbliebene Aufgebot mit Lena Wolz, Julia Ehrhorn, Stella Bradel und Tamara Reimann überzeugte mit Einsatz und Kampfgeist.
Die Bundesliga ist ein Teamwettbewerb, bei dem jeweils drei Athletinnen pro Team antreten. Neben Siegen zählen auch die Punktedifferenzen für die Tabelle. Als einziges Team setzten die "Knights" auf eine reine deutsche Besetzung, während alle anderen Teams sich mit ausländischen Athletinnen verstärkten.
Zu Beginn starteten die "Knights" mit einer knappen 2:4-Niederlage gegen „Punok Sen5“ aus Rheinland-Pfalz, konnten aber im Anschluss die „Hessen Lions“ mit 4:2 schlagen. Gegen „Ronin Shogun Memmingen“ unterlagen sie unglücklich mit 2:4, wobei der entscheidende Punkt sprichwörtlich in letzter Sekunde fiel.
Zum Abschluss setzten sie mit einem klaren 6:0 gegen „SEI-WA-KAI Meißen“ ein Ausrufezeichen. Insgesamt konnten sie so 16 Punkte sammeln.
Für den Einzug in die Play-offs der Top 4 hat es zwar leider nicht gereicht – auch, weil in der Hinrunde einige Entscheidungen unglücklich gegen das Team ausfielen –, doch das Ergebnis zeigt: Mit den "Knights" und den Schwestern Anna und Lena Wolz ist auch in Zukunft fest zu rechnen.
26.05.25
|