WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
20.06.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Wirtschaft und Arbeit

Mitarbeitende der Sparkasse im Wildpark Schwarzach aktiv


(Fotos: privat)

(bro) (jj) Am Dienstag, 20. Mai, beteiligten sich rund 20 Auszubildende und Mitarbeitende der Sparkasse Neckartal-Odenwald an einem Arbeitseinsatz im Wildpark Schwarzach. Der Naturpark Neckartal-Odenwald koordinierte den Aktionstag der Sparkasse Neckartal-Odenwald und des Wildparks Schwarzach. Gemeinsam wurde von den drei Partnern ein neues Wildbienen-Eck im Wildpark Schwarzach angelegt.

Nach einer Begrüßung im Bienenkundemuseum durch Bürgermeister Mathias Haas (Gemeinde Schwarzach) informierten der Wildpark und der Naturpark über die Bedeutung von Wildbienen und erläuterten die geplanten Maßnahmen. Anschließend arbeiteten die Teilnehmenden unter der Anleitung von Wildparkleiter Pascal Herzog in Kleingruppen an mehreren Stationen.

Auch Sparkassendirektor Michael Krähmer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neckartal-Odenwald, ließ es sich nicht nehmen, die Aktion persönlich zu besuchen. Während seines Aufenthalts im Wildpark Schwarzach nahm er sich Zeit für Gespräche mit den Teilnehmenden und packte dabei auch selbst mit an.

Entstanden ist eine mehrjährige Blühfläche mit regionalen Futterpflanzen. Zudem wurden Brutmöglichkeiten aus Naturmaterialien sowie ein Sandarium für bodenbrütende Wildbienen angelegt. Die Beteiligten übernahmen die Bodenvorbereitung, die Aussaat und den Bau der Nisthilfen.

Der Wildpark Schwarzach ist eine Einrichtung der Gemeinde Schwarzach. Er beherbergt rund 400 Tiere aus über 50 Arten, darunter heimische Wildtiere sowie alte Haustierrassen. Neben dem Tierparkbetrieb engagiert sich der Wildpark in der Umweltbildung. Dazu gehört auch das Bienenkundemuseum, in dem Besucherinnen und Besucher mehr über die Bedeutung von Insekten für Natur und Landwirtschaft erfahren können.

Zum Abschluss trafen sich alle Beteiligten im Bienenkundemuseum zu einem kurzen Rückblick mit Verpflegung.

27.05.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Hils & Zöller

Stellenangebote

Jobangebot