WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
20.06.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Sport und Freizeit

Starke Leistungen bei Sommerhitze


V. l.: Anna Balthesen, Lilly Jäger und Ylva Polzin. (Foto: privat)

(bro) (mf) Einen überaus erfolgreichen Wettkampftag hatten drei Leichtathletinnen des TV Eberbach in Leonberg bei den örtlichen Kreismeisterschaften.

Anna Balthesen, Lilly Jäger und Ylva Polzin reisten ins Schwabenland, um ihre aktuelle Form über 3.000 m unter Beweis zu stellen. Dabei waren die Bedingungen alles andere als günstig. Für Langstreckenläuferinnen sind sommerliche Temperaturen über 15 Grad leistungsmindernd – gestern waren es 28 Grad. Dennoch stellten sie sich dem Wettbewerb und liefen ein couragiertes Rennen.

Anna Balthesen schaffte dabei in 11:10 Minuten die Norm für die Deutschen Meisterschaften der U16 in Ulm am 4. Juli über 3.000 m. Dazu musste die Fünfzehnjährige eine Zeit von 11:15 Minuten unterbieten. Entsprechend kontrolliert wollte sie das Rennen angehen. Trainer Julian Beuchert gab vor, möglichst jede Runde in 90 Sekunden zu absolvieren, um dann auf den letzten 400 Metern die Norm zu unterbieten. Anna Balthesen konnte diese Vorgabe umsetzen. Mit einer beherzten Schlussrunde blieb sie deutlich unter der Norm.

Ähnlich war die Vorgabe von Julian Beuchert für Lilly Jäger. Sie wollte sich in diesem Rennen über 3.000 m für die süddeutschen Meisterschaften der U18 in St. Wendel qualifizieren. Lilly Jäger musste dazu Rundenzeiten von 96 Sekunden einhalten. Wie bei Anna Balthesen halfen auch ihr die motivierenden Zurufe von Trainer Beuchert und Trainingspartnerin Laetitia Bury. So konnte auch Lilly Jäger mit einer ähnlich starken Schlussrunde die Norm von 12:00 Minuten mit 11:57 Minuten unterbieten. Die Freude über die Qualifikation war groß.

Ein famoses Rennen lief auch Ylva Polzin, die nach 12:42 Minuten über 3.000 m über eine neue persönliche Bestzeit jubeln durfte. Diese Zeit kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, da es für Ylva Polzin bereits der zweite Wettkampf des Tages war. Am Vormittag absolvierte sie den Weitsprung mit einer Weite von 4,65 m im letzten Versuch. Beide Ergebnisse würden im Abitur mit 15 Punkten bewertet werden.

Zufrieden traten alle den Heimweg nach Eberbach an. Nächste Woche starten die drei Mädchen dann beim Blockwettkampf im westfälischen Wilnsdorf. Für den Deutschen Leichtathletikverband reicht es bei den U16 nicht, dass die Athletinnen ihre Spezialdisziplin beherrschen. Sie müssen zusätzlich noch im Mehrkampf beweisen, dass sie auch springen und werfen können. Und so kann Anna Balthesen am kommenden Wochenende hoffentlich auch die letzte Hürde zu ihrer ersten Deutschen Meisterschaft überwinden.

03.06.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Stellenangebote

Jobangebot