WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
20.07.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Realschule Eberbach fliegt mit Erasmusprojekt nach Barcelona

Es freut uns, dass Sie zu diesem Artikel eine Meinung abgeben möchten.

Bitte geben Sie zunächst Ihren Namen (frei wählbar) und Ihre eMail-Adresse an. Ihre eMail-Adresse ist für andere Nutzer nicht sichtbar. Wir benötigen sie, um Ihnen einen Bestätigungslink für die Aktivierung Ihres Beitrags zu schicken. Der Beitrag kann nur veröffentlicht werden, wenn Sie unten auch eine Wohnortangabe auswählen.

ACHTUNG: Meinungen können derzeit nicht mit E-Mail-Konten des Anbieters "T-Online" abgegeben werden, da T-Online unsere Bestätigungsmails nicht zustellt. Wir empfehlen, Mailkonten anderer Anbieter zu verwenden.
Name:
eMail-Adresse:
Bitte geben Sie hier eine Meinung zu dem Artikel ein*:

*Bitte nur sachlich und möglichst kurz abgefasste Meinungen zum unmittelbaren Thema des Artikels veröffentlichen. Unzulässig sind Aufrufe zu illegalen Handlungen, volksverhetzende Äußerungen, persönliche Beleidigungen, Verunglimpfungen, Verletzungen der Privatsphäre von Personen, unkommentiert aus anderen Quellen wiedergegebene Texte sowie Werbebotschaften.
Wohnort (muss unbedingt ausgewählt werden):

(Foto: privat)

(bro) (jg) Im Rahmen des Erasmus+-Programms reisten 16 Schülerinnen und Schüler der Realschule Eberbach Ende Mai für eine Woche nach Barcelona, um dort gemeinsam mit einer spanischen Partnerschule das Projekt „The Playlist“ umzusetzen. Ziel des Projekts war es, Musik als Zugang zu Sprache und Kultur zu nutzen. So wurde unter anderem der Song "Just the Way You Are" von Bruno Mars sprachlich und inhaltlich analysiert.

Die Jugendlichen arbeiteten in gemischten internationalen Teams und entwickelten Unterrichtsstunden zu Liedern ihrer Wahl – mit Schwerpunkt auf Textverständnis, kulturellem Kontext und kreativer Umsetzung. Mithilfe digitaler Medien wie iPads, Videos und Präsentationen gestalteten sie abwechslungsreiche Lerninhalte, die sie am Ende der Woche eigenständig unterrichteten.

Neben der intensiven Projektarbeit kam auch das kulturelle Erleben nicht zu kurz: Die Gruppe besuchte die weltberühmte Sagrada Familia, schlenderte durch den Parc Güell und das gotische Viertel, bewunderte GaudĂ­s Architektur und erlebte eine Live-Demonstration der traditionellen katalanischen „Castells“ – menschliche Türme.

Gemeinsame Freizeitaktivitäten mit den spanischen Schülerinnen und Schülern, wie ein Ausflug ans Meer, stärkten das interkulturelle Miteinander.

Zum Abschluss unterrichteten alle Gruppen ihre erarbeiteten Musikstunden – ganz in der Rolle von Lehrerinnen und Lehrern.

Neben kreativem Input, Teamarbeit und interkulturellem Austausch bleibt vor allem eines in Erinnerung: die Begeisterung für Musik als verbindende Sprache über Ländergrenzen hinweg.

03.06.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Rechtsanwälte Dexheimer

Stellenangebote

Jobangebot

Jobangebot