Drei Kirchen dienen als Wahllokale
(hr) (ak) Am 1. Advent finden – wie in der gesamten Evangelischen Landeskirche in Baden – auch in den Kirchengemeinden Brombach, Eberbach und Friedrichsdorf Kirchenwahlen statt.
Stimmberechtigt sind alle evangelischen Kirchenmitglieder ab 14 Jahren. Die Wahl entscheidet darüber wer die Kirchengemeinde in den kommenden sechs Jahren - zusammen mit hauptamtlichen Funktionsträgern - leiten und führen, mitgestalten und ausrichten soll. Dabei verstehen sich die jeweiligen Kirchenältesten als Mitarbeitende und Gewählte der örtlichen Gemeinde und nehmen ihre Aufgaben, z.B. in der Gestaltung des Gemeindelebens, im Bereich von Bau und Finanzen, der Gebäudeverwaltung und Diakonie wahr. Somit spielen sie eine entscheidende Rolle sowohl bei der Ausgestaltung des kirchlichen Lebens als auch bei der christlichen Verkündigung.
Für die Kirchenwahl werden unmittelbar im Anschluss an den in den jeweiligen Ortsteilen gefeierten Advents-Gottesdienst folgende “Wahllokale“ eingerichtet: in Brombach die evang. Maria-Magdalena-Kirche (11.30 bis 13.30 Uhr), in Eberbach die evang. Michaelskirche (11 bis 15 Uhr) und in Friedrichsdorf die evang. Kirche (11.15 bis 12.15 Uhr).
Mitzubringen ist der Personalausweis. Briefwahlunterlagen können ab sofort (bis einschließlich 28. November 2025) im evang. Gemeindebüro (mündlich und schriftlich) beantragt bzw. abgeholt werden.
14.11.25
|
Die Öffnungszeiten sind der Brüller- aber wozu auch, 20% Wahlbeteiigug wären schon viel.
Außerdem wird jetzt 2 Wochen von dem Wahltermin diese Kirchengemeinderatswahl mit keiner einzigen Silbe auf der Homepage der Kirchengemeinde im Internet erwähnt, geschweige denn die zur Wahl stehenden Kandidaten vorgestellt oder auch nur benannt. Wenn diese Wahl von der Kirche selbst so als geheime Insider-Veranstaltung behandelt wird, ist es ja kein Wunder, dass Herr G. Albert die Flucht ergriffen hat !!!
Bitte tun Sie es ihm gleich, Frau Kaltenbacher !! (vielleicht kommt er dann ja zurück)
|