Odenwälder Gaumenschmaus statt Fast-Food Landrat Dr. Achim Brötel und Bürgermeister Norman Link zeigten sich begeistert von der Initiative, die kulinarisch den Odenwald in den Vordergrund stelle. (Foto: privat).
(bro) (yh) Die Vorbereitungen laufen, denn am 21. Juni laden der TC Neckar und die Koch-Initiative Zwingenberg erneut zu einem kulinarischen Abend unter dem Motto „Odenwald“ ein. Das Food-Festival bietet ein vielfältiges Speisenangebot für alle Altersgruppen. Besucher dürfen sich auf ein reichhaltiges und vor allem abwechslungsreiches Speiseangebot freuen.
"Ich bin dankbar, dass ich in meiner Heimatgemeinde eine solche Idee umsetzen darf und bei den verlockenden Speisen der Köche läuft mir schon jetzt das Wasser im Mund zusammen", so der TCN-Vorsitzende Thomas Neureuther.
Auf dem Vorplatz der Peter-Kirchesch-Halle in Zwingenberg laden um die zehn Stände dazu ein, sich an frisch zubereiteten Köstlichkeiten zu laben.
Das Angebot umfasst neben Kalbstafelspitz mit Meerrettichschaum, Odenwald-Lolli auf Bratkartoffelsalat oder Odenwälder Bolognese, auch Odenwälder Linsen, Bärlauch-Perlgraupen mit geräucherter Bratwurst, Wildschweinfrikadellen mit heimischem Käse, Grünkernfrikadelle im Knödelweck, geräucherte Seebachforellen mit Garnitur sowie frisch gebackenes Wurzelbrot.
Als Nachtisch stehen selbst gebackene Kuchen und Kaffee sowie Eisspezialitäten für die Gäste bereit. Zum Abschluss runden verschiedene handgemachte Qualitäts-Gins an der Gin-Bar das Speiseangebot ab.
„Gutes Essen muss nicht teuer sein“, sind sich die Akteure einig. Preislich lägen die Portionen zwischen drei und fünf Euro. Dazu bekommt jeder Besucher beim Kauf der Verzehrgutscheine am Eingang einen kostenlosen Willkommensgruß aus der Küche inklusive einem Los für begehrenswerte Preise. Mit kleineren Portionen für weniger Geld soll jedem die Chance gegeben sein, mehrere Geschmackserlebnisse zu probieren.
Für die Kinder wird auf dem Bolzplatz der BGV-Kinderspielpark mit Hüpfburg, Torwandschießen, Kinderschminken, Tennis u.v.m. eingerichtet. Auch für das Essen der Kinder ist mit Pommes, Eis, Pfannkuchen und Popcorn bestens gesorgt.
Die Organisation eines solchen Festivals ist eine große Herausforderung für den Veranstalter, den TC Neckar. Doch dank des eingespielten Teams und dem Zusammenspiel von unzähligen helfenden Händen und der Unterstützung der örtlichen Vereine, Feuerwehr und der Gemeinde wird das Festival sicherlich zu einem harmonischen und perfekten Erlebnis für alle Gäste. Unterstützt wird das 2. Zwingenberger Food-Festival von Sponsoren aus der Region.
Am Samstag, 21. Juni, um 13 Uhr eröffnen Bürgermeister Norman Link und Landrat Dr. Achim Brötel offiziell das Event. Ab 16 Uhr wird es unterhaltsame Livemusik mit der Band „Freek of the Week“ von Steffi Müller geben. Nach der Preisverlosung um 18 Uhr wird ein DJ an und um die TC-Neckar-Bar den Gästen kräftig einheizen.
Aufgrund der eingeschränkten Parkmöglichkeiten am Festgelände, werden die Besucher gebeten, die S-Bahn zu nutzen oder am Bahnhof Zwingenberg zu parken. Sollte das Wetter die Veranstaltung im Freien nicht ermöglichen, wird die Verkostung in der Peter-Kirchesch-Halle stattfinden.
Der gesamte Erlös geht an die Helfer vor Ort, die diese Spenden sehr gut verwenden können. In 2024 waren die Helfer vor Ort insgesamt bei über 200 Mal im Einsatz im Neckartal.
04.06.25 © 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de |