(hr)Ein großes Spektakel bot am gestrigen Samstag im Eberbacher Ortsteil Brombach wieder einmal das Feuerrad, das in der Abenddämmerung zu Tal rollte.
Es handelt sich um einen althergebrachten Brauch, bei dem ein mit Stroh versehenes walzenförmiges Rad brennend von einem Berg herab geführt wird. In Brombach wird dieser Brauch alljährlich auf der Wiese neben dem Schützenhaus gefeiert.
Weit oberhalb wurde gestern bei Einbruch der Dunkelheit durch die jungen Männer des Dorfs zunächst ein Feuer entzündet. Besonders mutige Akteure sprangen immer wieder durch die lodernden Flammen. Dann wurde das vorbereitete große Rad - an zwei Holzstangen beidseitig gehalten, in der Glut entzündet und bis zum Schützenhaus geführt. Dort wurden die Haltestangen entfernt, und das brennende Rad schoss frei laufend den Rest des Hanges hinunter ins Tal, unter Absicherung der Feuerwehr.
Hunderte Besucher beobachteten das beeindruckende Schauspiel am Schützenhaus, wo es Musik, Getränke und Leckeres vom Grill gab. Mit dem Feuerrad-Brauch soll der Winter vertrieben und die Fruchtbarkeit der Felder gefördert werden. Die Besonderheit in Brombach ist, dass es sich um das einzige freilaufende Feuerrad im Odenwald handeln soll.
Unser Video über das Event wurde ausgerechnet auf der sonst nicht zimperlichen Plattform "TikTok" gesperrt, weil es "gefährliche Aktivitäten oder Challenges" mit Verletzungsrisiko zeige. Wir haben unter Hinweis auf das Brauchtum Widerspruch eingelegt. Auf unserem WhatsApp-Kanal sowie auf YouTube, Instagram und Facebook ist das Video aber uneingeschränkt verfügbar.