Evangelische Christen aus der Region feiern am kommenden Wochenende Dekan Ekkehard Leytz vor der Michaelskirche, die trotz Baustellengitter auch am kommenden Wochenende für GĂ€ste des Bezirkskirchentags offen sein wird. (Foto: Claudia Richter)(cr) Am kommenden Wochenende wird in Eberbach der Evangelische Bezirkskirchentag des Kirchenbezirks Neckargemünd-Eberbach gefeiert. GlĂ€ubige aus 29 Kirchengemeinden sind zu diesem Fest eingeladen.
Segensreich für die Menschen, die Schöpfung und für den Glauben soll diese Veranstaltung sein, für die seit Mitte 2021 geplant wird. Bereits im Jahr 2019 habe man die Stadthalle Eberbach reserviert, so Dekan Ekkehard Leytz. Dort soll am kommenden Sonntag, 17. Juli, um 10.30 Uhr der Bezirkskirchentag unter dem Motto âSegensreichâ mit einem Festgottesdienst mit BlĂ€sermusik und GelĂ€ut von Kindergottesdienstkindern beginnen. An dem Gottesdienst werden neben Leytz und Schuldekan Manfred Hilkert unter anderem auch Oberkirchenrat Wolfgang Schmidt, Barbara Coors, Elisa Rupp und Bürgermeister Peter Reichert mitwirken. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Chören und BlĂ€sern aus dem Kirchenbezirk unter der Leitung von Bezirkskantor Andreas FauĂ und Stefan Heid.
Nach dem Gottesdienst wird auf der Bühne auf dem Leopoldsplatz ein musikalisches Rahmenprogramm für Unterhaltung sorgen. Um 12 Uhr wird das Akkordeon-Orchester Eberbach zum Platzkonzert aufspielen, um 13 Uhr lĂ€dt FauĂ zum offenen Singen ein, gegen 13.30 Uhr sind die âAnonymen Saxophonikerâ zu hören bevor gegen 14.15 Uhr die neu gegründete Singgruppe mit Mitgliedern aus der Ukraine ihr Liedgut zum Besten geben wird. Ein Interview mit Pastorin McCormick aus der United Church of Christ wird um 14.30 Uhr erwartet. Der BlĂ€serkreis Odengau will gegen 15 Uhr auf der Rathaustreppe am Leopoldsplatz spielen Zum Abschluss des Tages soll gegen 15.30 Uhr ein Lobpreisgottesdienst gefeiert werden, musikalisch umrahmt von der Band âEverlasting Hopeâ.
Auf dem Leopoldsplatz informieren an diesem Tag verschiedene Institutionen wie das Diakonische Werk Eberbach, die Sozialstation Eberbach, der Hospizverein und die Johannes-Diakonie auf dem âMarkt der Möglichkeitenâ über ihre vielfĂ€ltigen Angebote.
VerpflegungsstĂ€nde sind auf der Friedrich-Ebert-StraĂe vorgesehen. Dort wollen nach der Einfahrt Tiefgarage bis zum Kreuzungsbereich FriedrichstraĂe Vereine GetrĂ€nke, Deftiges und SüĂes anbieten. Kuchen und Kaffee werden im evangelischen Gemeindehaus verkauft. Dort steht auch der âRaum für GesprĂ€cheâ für die Menschen offen, die dem Trubel für einige Zeit entkommen möchten.
Der Kindergottesdienst beginnt um 10.30 Uhr gemeinsam mit dem Bezirkskirchentag in der Stadthalle, wird dann aber im Gemeindehaus weiter gefeiert. Für die jüngsten GĂ€ste wird auf der Wiese am Pulverturm ein Spielparcours aufgebaut sein. Jugendliche und Erwachsene dürfen ihre Kletterkenntnisse am âSnake-Treeâ an der Stadthalle austesten.
Im Rahmen des Bezirkskirchentags wird in der evangelischen Michaelskirche um 13 Uhr die diesjÀhrige Sommerausstellung eröffnet.
Einen Vorgeschmack auf gemeinsames Feiern gibt es bereits am Freitag, 15. Juli, im Gemeindehaus beim Kabarettabend. Um 20 Uhr wird die Kirchen-Kabarettistin Ulrike Böhmer zu Gast sein (wir berichteten).
Infos im Internet: www.segensreich-eberbach.de
11.07.22
|