Jan Frey hat seine dritte Amtszeit angetreten (Fotos: Hubert Richter)(hr) Im Feuerwehrhaus Schönbrunn wurde gestern Abend Bürgermeister Jan Frey feierlich auf seine dritte Amtszeit als Gemeindeoberhaupt verpflichtet.
Zahlreiche GĂ€ste und EhrengĂ€ste aus Politik und Gesellschaft waren der Einladung gefolgt und wohnten der Verpflichtung bei, die offiziell im Rahmen einer von Bürgermeister-Stellvertreter Jürgen Dinkeldein geleiteten Gemeinderatssitzung erfolgte. Nachdem er die Verpflichtungsformel gesprochen hatte, sagte Jan Frey, dass er sich der Aufgabe als Bürgermeister in den kommenden acht Jahren mit ganzer Kraft widmen und seinen Beitrag leisten wolle, Schönbrunn voran zu bringen. In seine Ansprache packte er sowohl einen Rückblick auf die abgelaufene zweite Amtszeit als auch einen Ausblick auf die Herausforderungen der Zukunft.
GruĂworte sprachen der erste Landesbeamte Stefan Hildebrandt vom Rhein-Neckar-Kreis und Bürgermeister Marco Siesing (Eschelbronn) für den Gemeindetag, den Bürgermeistersprengel und - stellvertretend für Eberbachs Bürgermeister Peter Reichert - die vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Eberbach-Schönbrunn. Weitere GruĂworte kamen vom Feuerwehrkommandanten Nicolai HeiĂ, vom Kirchengemeinderatsvorsitzenden Norbert Moser, von GemeinderĂ€tin Karin Koch und Hauptamtsleiter Benedikt Münch.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von den âAnonymen Saxophonikernâ. Im Anschluss an den offiziellen Teil gab es für die GĂ€ste einen Umtrunk mit Imbiss.
Jan Frey ist seit 2008 Bürgermeister in Schönbrunn mit seinen fünf Ortsteilen. Bei der Wahl am 17. MĂ€rz war er ohne Gegenkandidat angetreten und erhielt fast 98 Prozent der Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von knapp 43 Prozent. Sein Amt trat er nun am 1. Juni zum dritten Mal an.
06.06.24
|