Informationen rund um die Hörgesundheit  V.l. Melanie Potoski, Dr. Elisabeth Sauer und Nikolaus Kilian. (Foto: Claudia Richter)(cr) Die Volkshochschule Eberbach-Neckargemünd (VHS) startet nĂ€chste Woche mit einer neuen Veranstaltungsreihe zum Thema âHörenâ. Interessierte erhalten wertvolle Informationen und können ihr Gehör kostenfrei überprüfen lassen.
Die Reihe âHören und Hörgesundheitâ findet in Kooperation mit dem Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises und der Stadt Eberbach statt. Heute stellte VHS-Leiterin Melanie Potoski die Veranstaltungen gemeinsam mit der Vorsitzenden des Kreisseniorenrats, Dr. Elisabeth Sauer, und Nikolaus Kilian von der Stadtverwaltung Eberbach vor. Kilian ist seit August 2023 stĂ€dtischer Referent für Generationen und Inklusion.
Schlechtes Hören sei teilweise noch immer ein Tabuthema, so Sauer. Dabei könnten sich bereits Mitte 40 erste Zeichen einer Altersschwerhörigkeit zeigen. Auch ab dem 50. Lebensjahr gehören die Kontrollen nicht zu den routinemĂ€Ăigen Gesundheitsvorsorgeleistungen. Um dieses Thema in der Gesellschaft öffentlich diskutieren zu können und über die zur Verfügung stehenden Hilfsmittel zu informieren, werden in Eberbach im Juni und November insgesamt drei Veranstaltungen angeboten.
Am kommenden Dienstag, 11. Juni, ist Dr. med. Sara Euteneuer in Eberbach. Sie wird in ihrem Vortrag âEinführung in die Hörgesundheitâ erlĂ€utern, wie sich das Hören im Alter verĂ€ndert und welche Folgen eintreten können. AuĂerdem will sie mögliche vorbeugende und therapeutische MaĂnahmen vorstellen. Im Rahmen dieser Veranstaltung können Fragen der Besucherinnen und Besucher beantwortet werden. AnschlieĂend besteht die ebenfalls kostenfreie Möglichkeit, in einem "Hörtest-Busâ das Hörvermögen testen zu lassen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bei der VHS unter Tel. (06271) 946219 oder im Internet (s.u.) erwünscht.
Unter dem Slogan âZum Glück mit HörgerĂ€tâ laden die Kooperationspartner am Freitag, 15. November, und mit dem Titel âHörverlust im Alterâ am Dienstag, 26. November, zu weiteren Info-Veranstaltungen ein.
Alle VortrÀge finden um 14 Uhr im Konferenzraum der Stadthalle am Leopoldsplatz statt. Ein barrierefreier Zugang ist mittels Aufzug möglich.
Infos im Internet: www.vhs-eb-ng.de
07.06.24
|