Spannende Geschichte eines Eberbacher Modehauses (Fotos: Bianca Weber-Götzenberger)(hr) Im Museum der Stadt Eberbach ist eine neue Ausstellung zu sehen, die die Geschichte des Eberbacher Modehauses Müller erzählt.
Bei der Eröffnungsfeier zur Ausstellung am vergangenen Samstag, 12. Oktober, in der Eberbacher Stadthalle ging Stadtarchivar Dr. Marius Golgath in einem Vortrag auf die bewegende Familien- und Firmengeschichte ein, die mit dem Stammvater Sebastian Müller vor 400 Jahren begann.
In der Ausstellung im Museum am Alten Markt wird die Historie des Modehauses Müller dargestellt, und es sind historische Kleider und Objekte aus dem ehemaligen Firmenbestand zu sehen.
1874 eröffnete Friedrich Müller eine Textilfärberei in der Badstraße, was der Firma lange Zeit die umgangssprachliche Bezeichnung “Färber Müller” einbrachte. Seine Nachfahren führten das Unternehmen zuletzt in vierter Generation bis zur Schließung im vergangenen Jahr und hätten in diesem Jahr beinahe das 150-jährige Firmenjubiläum feiern können. Im September 2023 wurde das Modehaus durch die Firma Kleider Müller aus Gundelsheim wieder eröffnet, und dank der eher zufälligen Namensgleichheit kann in Eberbach weiterhin “beim (Färber) Müller” eingekauft werden.
Die Ausstellung im Museum unter dem Titel “Vom Färber Müller zum Modehaus” ist bei freiem Eintritt mittwochs, samstags und sonntags sowie an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
14.10.24
|