WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
15.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Harald Göhrig für 40 Jahre aktives Singen geehrt


(Fotos: privat)

(bro) (wk) Zum sechsten Mal hatte der MGV 1867 Schwanheim e. V. zu seinem Weinlaubenfest in die Laube von Carmen und Simon Völker am vergangenen Wochenende eingeladen.

In seiner Begrüßung konnte der Vorsitzende Wilfried Kappel neben Bürgermeister Frey auch mehrere Mitglieder des Schönbrunner Gemeinderats willkommen heißen.

Der Chorgesang stand im Mittelpunkt des Abends, aber auch für das leibliche Wohl war gut gesorgt.

Zu hören waren die Chorgemeinschaft MGV Auerbach/MGV Großeicholzheim unter der Leitung von Klaus Bayer und Robert Fass, der MGV CĂ€cilia Sandhausen und die Chöre aus Schwanheim unter der Leitung von Frank Christian Aranowski sowie der CĂ€cilienchor Asbach unter der Leitung von Carmen Völker.

Die SĂ€nger aus Auerbach und Großeicholzheim eröffneten den Liederabend mit drei Liedern der deutschen Chortradition, die schwungvoll vorgetragen wurden. Es folgten die Töchter Schwanheims mit der „Barcarole“, „Sun and Moon“ und „Schau, was Liebe Ă€ndern kann“.

Zu Ehren von Harald Göhrig sang der MĂ€nnerchor aus Schwanheim zwei Lieder. Wilfried Kappel überreichte ihm im Auftrag des badischen Chorverbands eine Urkunde und die goldene Ehrennadel für 40 Jahre aktives Singen im Chor. Harald Göhrig singt nicht nur seit 40 Jahren im Chor, er bekleidet auch das Amt des Kassiers seit 36 Jahren. Kappel würdigte die Verdienste von Göhrig, der wĂ€hrend der 36 Jahre u. a. drei große SĂ€ngerfeste mit mehreren tausend Besuchern finanziell meistern musste.

Die Schwanheimer MĂ€nner sangen im Anschluss gemeinsam mit dem MGV Sandhausen drei Lieder, in denen Wein und Gesang im Mittelpunkt standen. Nach einer kurzen Pause trug der CĂ€cilienchor Asbach mit „Glory! Halleluja“, „SĂ€ngermarsch“ und „Ein Dankeschön den Freunden“ gekonnt drei Lieder vor.

Anschließend wurde gemeinsam mit SĂ€ngerinnen und SĂ€ngern der beteiligten Chöre „Miteinander Leben“ unter der Leitung von Carmen Völker aufgeführt. Das Lied stammt aus der Feder von Frank Christian Aranowski. Der große Applaus der Zuhörer war der verdiente Lohn für die SĂ€ngerinnen und SĂ€nger.

Den offiziellen musikalischen Abschluss machte die Chorgemeinschaft Auerbach/Großeicholzheim.

Kappel dankte allen Beteiligten für die Mitwirkung und überreichte den Chören ein PrĂ€sent. Natürlich durfte der Abend nicht ohne das Badnerlied beendet werden. Es war ein gelungener Abend und eine Werbung für den Chorgesang.

23.10.24

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot