Der Arbeitsmarkt zeigt sich auch in Eberbach weiterhin robust Die Arbeitslosigkeit im Oktober nach Geschäftsstellen. (Quelle: Agentur für Arbeit)
(bro) (aa) Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Eberbach hat sich von September auf Oktober um 20 auf 493 Personen verringert. Die Arbeitslosenquote betrug im Oktober 5,1 Prozent, vor einem Jahr belief sie sich auf 4,8 Prozent.
Dabei meldeten sich 95 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, drei weniger als vor einem Jahr und gleichzeitig beendeten 113 Personen ihre Arbeitslosigkeit (+21). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 935 Arbeitslosmeldungen, das ist ein Plus von 19 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, dem gegenüber stehen 892 Abmeldungen von Arbeitslosen (+24). Der Bestand an Arbeitsstellen ist im Oktober um 19 Stellen auf 58 gesunken, im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 54 Arbeitsstellen weniger. Arbeitgeber meldeten im Oktober neun neue Arbeitsstellen, zehn weniger als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 94 Arbeitsstellen ein, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme von 65.
Die Arbeitslosigkeit hat sich im Rechtskreis SGB III von September auf Oktober um 18 auf 197 Personen verringert. Die anteilige SGB III-Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Oktober 2,0 Prozent, sie war damit so hoch wie im Vorjahresmonat. Im Rechtskreis SGB II hat sich die Arbeitslosigkeit von September auf Oktober um zwei auf 296 Personen verringert (anteilige SGB II-Arbeitslosenquote 3,1 Prozent).
„Der Arbeitsmarkt der Region zeigt sich weiterhin robust gegenüber den konjunkturellen Rahmenbedingungen, doch wir stehen weiterhin vor Herausforderungen“, sagt Klaus Pawlowski, Chef der Heidelberger Agentur für Arbeit. „Besonders der Fachkräftebedarf in bestimmten Bereichen erfordert innovative Lösungen und gezielte Qualifizierungsmaßnahmen. Wir arbeiten eng mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen zusammen, um das Angebot an gut ausgebildeten Fachkräften zu verbessern und Beschäftigungschancen für alle Arbeitslosen zu schaffen“, sagt Pawlowski.
Zur Verbesserung der Beschäftigungschancen von Arbeitslosen, aber auch Beschäftigten, veranstaltet die Agentur für Arbeit Heidelberg am 19. November die Messe „Fit für den Beruf“, eine Messe für berufliche Fort- und Weiterbildung. Sie findet von 9 bis 16.30 Uhr im Bürgerhaus der Bahnstadt, Gadamerplatz 1, in Heidelberg statt.
30.10.24
|