WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Die erste Sitzung der Kampagne unter dem Motto Mutter Natur


(Fotos: Bianca Weber-Götzenberger)

 Video ansehen

(bwg) Am vergangenen Samstagabend startete der Club Eulenspiegel in Rockenau mit der ersten Sitzung der Kampagne - dieses Jahr unter dem Motto „Mutter Natur“. Geboten wurde ein buntes Faschingsprogramm mit etlichen Tanzdarbietungen, Musik, Reden und Showeinlagen. Der beliebte „Lachende Eber“ wurde am Abend gleich zweimal vergeben. Anstelle von Schunkelwalzern sorgte die schrille Fitness-Trainerin „NRG“ alias Saskia Schmitt für beste Stimmung und bewegte Energie im Saal. Sogar der Bürgermeister tanzte mit.

Stefanie Müller-Heun, die Präsidentin der Eulenspiegel, moderierte im Duo mit Dieter Redder, dem Ehrenpräsidenten, souverän durch den Abend und begrüĂźte zur ersten der insgesamt drei Sitzungen die befreundeten Karnevalsvereine aus der näheren Umgebung in der ausverkauften Hans-Leistner-Festhalle.

Die Eulenspiegel deckten mit insgesamt elf verschiedenen Tanzgruppen und Solonummer des Tanzmariechens (Laura Blank) ein breites Spektrum von Showtanz über Männerballett bis zum Gardetanz ab. Auch mit ganz neuen Gruppen: so zum Beispiel die Eulenträume, die Konflikte in der Stadt der 100 Planeten mit Freundschaft und Liebe überwinden. Die Eulenküken machten sich Gedanken um die Herkunft des Essens. Sofern im Gebäude noch Geister gewesen sein sollten, wurden diese durch die Ghostbusters (Eulenknappen) aus dem Saal gefegt. Die Beine in der Hand und die Kuh zum Fliegen brachten die „Los Gufis“. Neu in der Bütt ist Nadja Krawczyk als „Paula Pandora Pulverfass“, die ihre Nachbarinnen (Barbara Krawczyk) fest im Blick und einiges mit ihnen vorhat. Wo das persönliche Karma zu finden ist, muss das Publikum jeweils individuell für sich beantworten. Ebenfalls neu in der Bütt sind zwei sportliche Jungs (Marlon Krickl, Milan Bettinghausen) als „Wuschel Wheelie und Roller Ranger“. Nicht fehlen durften die „Golden Girls“ auf Reisen oder natürlich der beliebte „Taucher Wastl“ (Johann Bachl), der allerhand Weisheiten zur Ehe und deren Herausforderungen zu berichten wusste, genauso wie über „Steckentrupps“ im Eberbacher Stadtwald oder das Neueste in Sachen Anti-Aging. Ebenso wieder dabei sind die „Die 3 Bayern“ - mit hausgemachter „Stanzl-Musik“ setzten sie musikalische FuĂźnoten im Hinblick auf Aktuelles in Eberbach und darüber hinaus.

Den „Lachenden Eber“, der offizielle Fastnachtsorden der Stadt Eberbach, verlieh Bürgermeister Peter Reichert dieses Jahr zweimal in Rockenau: in Würdigung des Engagements, einmal an den langjährigen Aktiven der Eulenspiegel, Thorsten Redder, zum anderen an Barbara Bettinghausen, Mitglied der Karnevalfreunde Haidebow, die, bekannt als Faschingswagenbauer aus Eberbach, zu Gast bei den Eulenspiegeln waren.

Die Showtanzgruppe „Flames“ warteten mit einer mystisch-kraftvollen Inszenierung der fünf Jahreszeiten im Finale auf, an dem das Publikum nochmals kräftig zum „Eulenlied“ (Singeulen) mitsang.

Die zwei weiteren Prunksitzungen des Clubs Eulenspiegel beginnen am Freitag, 14., und Samstag, 15. Februar, jeweils um 19.11 Uhr in der Rockenauer Hans-Leistner-Festhalle.

10.02.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot