Vier Filmhits im Saal der Eberbacher Stadthalle
(bro) (stve) Am 6. März ist wieder Kinotag im „Großen Saal“ der Eberbacher Stadthalle.
Das „Mobile Kino“ hat vier Filme im Gepäck: um 14.30 Uhr „Fuchs und Hase retten den Wald“, um 16 Uhr „Vaiana 2“, um 18 Uhr „Die leisen und die großen Töne“ und um 20 Uhr „Konklave“.
Fuchs und Hase retten den Wald, 14.30 Uhr, FSK: ohne Altersbeschränkung, Länge 70 Minuten.
Im Animationsfilm „Fuchs und Hase retten den Wald“ müssen die besten Freunde Fuchs und Hase mit Schrecken feststellen, dass die Eule Euli überraschend verschwunden ist. Gemeinsam mit ihren engsten Tier-Freunden beginnen sie, den Wald zu durchsuchen. Könnte der neue See, der über Nacht aufgetaucht zu sein scheint, etwas mit dem Verschwinden zu tun haben? Gerade haben sie doch noch eine Party gefeiert, aber Eulis Zusammentreffen mit einem einsamen Biber hatte offenbar ungeahnte Folgen für den Wald.
„Vaiana 2“, 16 Uhr, empfohlen ab 8, Länge 99 Minuten
Drei Jahre sind nach Vaianas letztem Abenteuer auf hoher See vergangen. Das Inselleben auf Motonui verläuft friedlich, bis die Jugendliche überraschend von ihren Vorfahren kontaktiert wird. Danach bleibt ihr nichts anderes übrig, als erneut aufs Meer hinauszufahren, um ihre neue Mission zu erfüllen. Zum Glück muss sie diese Reise nicht ganz allein meistern – zu ihrer ungewöhnlichen Crew gehört diesmal nicht nur Hahn Heihei, sondern auch Schwein Pua und weitere Inselbewohner/innen. AuĂźerdem steht ein Wiedersehen mit Halbgott Maui auf diesem groĂźen Abenteuer in den fast vergessenen Wassern Ozeaniens bevor. Doch können sie den Fluch des Gottes Nalo auf der geheimen Insel Motufetu brechen, wenn ihnen dabei alte und neue Feinde entgegentreten?
„Die leisen und die großen Töne“, 18 Uhr, empfohlen ab 14, Länge 103 Minuten
Erst erkrankt der erfolgreiche Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) an Leukämie, dann erfährt er, dass er adoptiert wurde. Dieser Doppelschock bietet in „Die leisen und die groĂźen Töne“ aber auch neue Möglichkeiten, denn Thibaut benötigt dringend eine Knochenmarkspende und stößt so auf einen älteren Bruder, der ebenfalls Musiker ist: Jimmy (Pierre Lottin). Ihr Treffen führt zu einer unerwarteten Verbrüderung und einer gemeinsamen Reise.
Konklave, 20 Uhr, empfohlen ab 14, Länge 120 Minuten
Der Papst ist tot und im Vatikan herrscht Trauer. Trotzdem müssen sich die Kardinäle nun versammeln, um einen unter ihnen zum neuen Papst zu wählen. Die Leitung dieser Zusammenkunft hinter verschlossenen Türen, die sich Konklave nennt, hat Kardinal Thomas Lawrence (Ralph Fiennes) noch vom scheidenden katholischen Oberhaupt übertragen bekommen. Er soll einen reibungslosen Ablauf gewährleisten, wenn die Kirchenmänner in immer neuen Wahlgängen ihre Stimmen abgeben, bis ein Sieger feststeht. Zu den Favoriten als neuer Papst zählt Lawrences fortschrittlicher Freund Bellini (Stanley Tucci), aber auch der konservative italienische Kardinal Tedesco (Sergio Castellitto). AuĂźerdem haben Adeyemi (Lucian Msamati) als potenziell erster afrikanischer Papst und der beliebte Tremblay (John Lithgow) gute Chancen. Doch sind diejenigen, die das Amt ambitioniert anstreben, wirklich die besten Kandidaten? Immer mehr Geheimnisse treten im Laufe des Konklaves zu Tage, und bald wirkt in der Sixtinischen Kapelle niemand mehr ohne Fehl und Tadel. Können vielleicht die Nonne Schwester Agnes (Isabella Rossellini) oder der erst kürzlich zum Kardinal berufene Benitez (Carlos Diehz) noch etwas am Ausgang der Wahl ändern? Fest steht nur, dass die Intrigen und Entscheidungen der Anwesenden die katholische Kirche in ihren Grundfesten erschüttern könnten.
Tickets gibt es bei der Tourist-Information Eberbach, Leopoldsplatz 1.
E-Mail-Kontakt: tourismus@eberbach.de
13.02.25
|