ABI-Vegas – 83 Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich gepokert Unten li.: Die "1er Abis" v. l.: Bürgermeister Reichert, Samuel Luck, Lucia PĂ©rez Lozano, Janne Ulrich, Sophie Maier, Tim Prexl.
(Fotos: Heike Feuerstein)(feu) Am Mittwochabend, 9. Juli, wurden die Abiturientinnen und Abiturienten des Hohenstaufen-Gymnasiums Eberbach (HSG) mit der Ausgabe der Zeugnisse feierlich aus ihrem Schulleben verabschiedet. Das diesjährige Abi-Motto lautet: „ABI-Vegas – um jeden Punkt gepokert“.
Der Notendurchschnitt lag in diesem Jahr bei 2,1. Die Traumnote von 1,0 erreichten Samuel Luck, Sophie Maier, Lucia PĂ©rez Lozano, Tim Prexl und Janne Ulrich. Sie erhielten auch den vom Schulträger, der Stadt Eberbach, gestifteten Preis für die besten schulischen Leistungen. 32 Abiturientinnen und Abiturienten haben in ihrem Zeugnis eine 1 vor dem Komma stehen.
Mit ihrer BegrüĂźung eröffnete die stellvertretende Schulleiterin Anne Schmehling den Abend.
Das diesjährige Abi-Motto „ABI-Vegas – um jeden Punkt gepokert“ griff Rektorin Anja Katzner in ihrer Ansprache an die Abiturientinnen und Abiturienten auf. „Finden Sie etwas, das Ihnen Freude bereitet und Ihre Leidenschaft entfacht“, gab sie ihren jetzt ehemaligen Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg.
Dass Ziele manchmal auch über Umwege erreicht oder durch Niederlagen erkämpft werden müssen und dass das zum Leben gehöre, machte Bürgermeister Reichert in seiner Ansprache deutlich. Wichtig sei, dass „man immer wieder aufstehe in dem Wissen: Es geht ganz sicher weiter“. Für die anstehenden Feiern überreichte Reichert ein Geldpräsent der Stadt Eberbach.
Weitere Redebeiträge kamen von den Lehrern Mathias Berstel und Johannes Ferencik, für die Eltern sprach Stefanie Dengel, für den Elternbeirat Tobias Pröll und für die SMV Marline May und Clemens Williams. Traditionell hielt die Ansprache für die Schülerinnen und Schüler die diesjährige Scheffelpreisträgerin Sophie Maier, bei der damit „ein Traum ihres schreibfreudigen jüngeren Ichs in Erfüllung gegangen ist“. Musikalisch gestaltet wurde die Feier von der Big Band der Schule, dem Basiskurs Musik, dem Abi-Ensemble und dem Chor aller Abis, jeweils unter der Leitung von Jutta Gewahl.
Nach der feierlichen Zeugnisübergabe durch Rektorin Katzner und die jeweiligen Tutoren wurden zahlreiche Preise und Auszeichnungen verliehen.
Erstmals vergeben wurde ein Preis der Familie Camaj, Inhaber des CafĂ©s Viktoria. Als Jahrgangsbester erhielt Samuel Luck eine Gold-Edition der Viktoria-Torte (davon werden nur 50 pro Jahr hergestellt) sowie einen Geldpreis. Die vier weiteren Besten erhielten einen Gutschein. Der Scheffelpreis der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe für besondere Leistungen im Fach Deutsch ging an Sophie Maier. Den Deutsch-Abiturpreis des Germanistenverbands erhielt Lucia PĂ©rez Lozano. Die Preise für das Fach Physik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft gingen an Borna Trkanjec (Buchpreis und Mitgliedschaft) sowie an Samuel Schottmüller, Samuel Luck und Janne Ulrich (alle Buchpreis). Eine Auszeichnung der „Stiftung Humanismus Heute“ erhielten Luisa Fink und Lucia PĂ©rez Lozano. Samuel Luck erhielt den Ferry-Porsche-Preis, und Lucia PĂ©rez Lozano einen Preis der Vereinigung Deutscher Mathematiker. Die Deutsche Gesellschaft für Philosophie e. V. zeichnete Eva Klenk aus. Janne Ulrich erhielt einen Preis des Geografie-Diercke-Wettbewerbs, und für herausragende Leistungen im Fach Chemie wurden Samuel Luck (Buchpreis und Urkunde) sowie Tim Prexl (Urkunde) vom Verband der Chemischen Industrie geehrt. Der Gemeinschaftskundepreis 2025 der Landeszentrale für politische Bildung ging an Tim Prexl und Clara Schulz. Ein Jahresabo des Verlags „Spektrum der Wissenschaft“ geht an Samuel Schottmüller. Den von der Fachschaft Kunst gestifteten Kunstpreis erhält Melanie HeĂź. Mit dem „Karl-von-Frisch-Preis“ für hervorragende Leistungen im Fach Biologie wird Tim Prexl ausgezeichnet, und die „Stiftung Urmensch von Mauer“ ehrt Emma Lippmann für hervorragende schriftliche Leistungen im Fach Biologie in der Kursstufe. Die Preise der Sparkasse Neckartal-Odenwald erhalten Lucia PĂ©rez Lozano (Spanisch), Sophie Maier (Französisch), Anna Hölz (Englisch) und Samuel Luck (Geografie). Das HSG verlieh Preise an Finja Stadler (Gestaltung Jahrbuch-Cover), Leonie Pilz und Tim Prexl (evangelische und katholische Religion) sowie Eva Klenk (Ethik). Die Bürgerstiftung Eberbach ehrte Annika Schwinn für die Bewältigung besonderer Herausforderungen. Für ihren besonderen Einsatz und ihr Engagement an der Schule wurden Tim Prexl und Samuel Luck (SMV-Arbeit), Clara-Sophie Schulz, Sophie Maier, William Wittenberg, Philipp Ehls, Laura Schwarz, Jule Hock, Leonie Alaeddine und Esma-Nur Lupa (alle Sanitäts-AG) sowie Anna Hölz, Marah Volk, Mara Bangert, Luisa Fink und Fyn Götz (Big Band) mit Preisen, gestiftet vom Förderverein des HSG, ausgezeichnet.
10.07.25
|