WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
16.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Kultur und Bildung

Geister in Downing Street - Eine gespenstische und humorvolle Geschichte


(Fotos: Matilda Weber)

(mw) Mit viel Witz, Spannung und einem Hauch britischen Charmes brachte die Theater-AG des HSG in Eberbach das Stück „Geister in Downing Street“ von Stefan Schroeder am Dienstagabend, 8. Juli, erstmals auf die Bühne.

Eröffnet wurde der Abend von Anne Schmehling, stellvertretende Schulleitung, und der Organisatorin der Theater-AG, Junia Rinkel, die das Publikum begrüßten und auf einen unterhaltsamen Abend einstimmten. Und sie sollten recht behalten: Was folgte, war eine gespenstische und humorvolle Geschichte rund um eine ungewöhnliche Geisterfamilie, modernste Technik und jede Menge Missverständnisse.

Im Zentrum des Geschehens steht Geist Calvin, der gemeinsam mit seiner skurrilen Geisterfamilie und seinem Freund „Herkules“ in einem alten Schloss lebt. Als Calvin von seiner Familie runtergemacht wird, weil er keine typischen Fähigkeiten eines Geistes beherrscht, macht er sich zusammen mit seinem Freund auf nach London. Dort will er seinen Onkel besuchen, um endlich seiner Begeisterung fürs Internet nachzugehen, ohne dass ihn jemand dabei stört.

Doch dann beginnt das Chaos. Molly Miller, die Tochter des englischen Premierministers, will nur eins: einen eigenen Computer. Ihr Vater hingegen scheint mit der Technik überfordert – doch zum Glück gibt es da ja einen hilfsbereiten Geist, der ins digitale Geschehen eingreift. Anschließend nimmt die Handlung Fahrt auf, und die Zuschauer bekommen einen Einblick in das Londoner Regierungsgeschehen. Mr. Bulldog, ein wichtigtuerischer Regierungsbeamter, lässt sich mit seiner Sekretärin im Büro nieder und sorgt für Unruhe im Hause der Familie Miller.

Nach einer 20-minütigen Pause spitzt sich die Lage zu, denn die Geisterfamilie sucht nach ihrem Sohn Calvin und nimmt dafür Kontakt zu ihrem Onkel auf. Schließlich fassen sie einen mutigen Plan, Calvin zu retten, während dieser mit Hilfe der Millers versucht, Mr. Bulldog zu erschrecken und zu verjagen.

Unter der Leitung von Meike Schnitzlein und Junia Rinkel zeigten die Schülerinnen und Schüler ein beeindruckendes schauspielerisches Talent und ein feines Gespür für Humor und Timing. Die mit Liebe zum Detail gestalteten Kulissen, Kostüme und Effekte ließen die Mensa in die wohl berühmteste Straße Londons verwandeln und trugen – inklusive Spukerscheinungen, Humor und britischem Flair – zur gelungenen Atmosphäre des Abends bei.

Alle Mitwirkenden der Theater-AG kamen am Ende des Auftritts noch einmal auf die Bühne, um gemeinsam zum Abschlusssong „Spooky Scary Skeleton“ zu tanzen, der extra auf das Theaterstück abgestimmt wurde. Zum Schluss gab es langen, tosenden Applaus und viele lobende Worte aus dem Publikum.

Am Donnerstag, 10. Juli, um 18.30 Uhr findet die zweite Vorstellung statt.

14.07.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot