Ein gelungener Abschied mit Blick nach vorn (Fotos: privat)(bro) (se/dc) Am 25. Juli fand in der festlich geschmückten Aula der Theodor-Frey-Schule in Eberbach die Abschlussfeier der Ausbildungsvorbereitung und der VABO-Klassen statt. Aufgrund des Wetters musste die Veranstaltung zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie in die Aula verlegt werden. Trotz dieser Umstellung war die Feier gut besucht – fast alle Schülerinnen und Schüler sowie viele Eltern waren anwesend.
Insgesamt erhielten 36 Schülerinnen der AV-Klassen ihre wohlverdienten Hauptschulabschlusszeugnisse, während 26 Schülerinnen der VABO-Klassen (Vorbereitung Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse) stolz ihre A2- und B1-Zertifikate entgegennahmen.
In feierlicher Atmosphäre, umgeben von Freundinnen und Familie, wurde dieser wichtige Schritt gebührend gefeiert. Schulleiter Jörder würdigte in seiner Ansprache die Entschlossenheit und die Leistungen der Schülerinnen. Er betonte, dass sie nicht nur einen Abschluss erreicht, sondern auch ihre Chance ergriffen und den Grundstein für ihre Zukunft gelegt haben. Gleichzeitig ermutigte er sie, ihre Träume weiterzuverfolgen und ihr Leben aktiv zu gestalten.
Die Feier wurde musikalisch von den Lehrern Sabine Ehrler-Janny und Martin Prukop am Klavier sowie Thilo Seidelmann an der Gitarre begleitet.
Ein Highlight der Feier war die Ehrung der Preisträgerinnen. Zwei Schülerinnen der AV-Klassen, Hanna Wettig und Mudasir Sangeen, wurden für ihre herausragenden Leistungen besonders ausgezeichnet. Ebenso wurden sieben Schülerinnen und Schüler der VABO-Klassen geehrt, die sich durch besonderen Einsatz und hervorragende Ergebnisse hervorgetan haben: Poya Akhgar (VABO1) erhielt ein Lob, Nisanur Baran (VABO1), Viera Fontcha Awal (VABO1), Ali Hanifi (VABO1), Valeriia Serhieieva (VABO2), Ezzalddin Salih (VABO3) und Mohammad Barakat (VABO4) erhielten jeweils einen Preis.
Die Abschlussfeier war ein gelungener Abschied und gleichzeitig ein feierlicher Beginn eines neuen Lebensabschnitts.
29.07.25
|