WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
15.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Wirtschaft und Arbeit

Aktionstage in der Europäischen Mobilitätswoche


(Foto: SWE)

(bro) (stve) Die Stadt Eberbach lädt im Aktionszeitraum der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September und anlässlich der Fertigstellung des Mobilitätskonzeptes für Eberbach alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ein, am 18. und 19. September die Eberbacher Stadtbuslinien kostenfrei zu nutzen.

Das Angebot gilt für die Linien 801, 802, 802a, 803, 804, 805, 806, 807, 808 und 809 von Betriebsbeginn bis Betriebsende - jeweils für die Strecken innerhalb des Stadtgebietes.

Die Stadt Eberbach hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2035 eine klimaneutrale Kommune zu werden, und setzt mit dieser Aktion in der Europäischen Mobilitätswoche ein Zeichen gegen die Folgen des Klimawandels. Jede Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist eine klimafreundliche Fahrt. Ziel ist es, mit Anreizen Alternativen zum motorisierten Individualverkehr aufzuzeigen. Die Stauferstadt setzt mit kostenlosen Bus-Schnupperfahrten auf Bewusstseinsbildung für nachhaltige Mobilität.

Fahrtauskunft und den Liniennetzplan zu allen Stadtbuslinien gibt es unter Verkehrsbetriebe - Stadtwerke Eberbach (Link s. u.).

Infos im Internet:
www.stadtwerke-eberbach.de


12.08.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben
Von Caro (22.08.25):
@ Busfahrer
Zunächst kurz zur Einordnung: Ihr Kommentar hat thematisch nichts mit der Europäischen Mobilitätswoche und dem damit kostenfreien Busfahren zu tun, auf die sich dieser Beitrag ursprünglich bezieht.

Zum Inhaltlichen: Der Busverkehr zum Kuckucksmarkt ist kein regulärer ÖPNV, sondern ein Sonderverkehr, der vom Veranstalter des Kuckucksmarkts beauftragt und bezahlt wird. Das bedeutet: Die Stadt oder der Veranstalter entscheidet, ob, wann und wohin Sonderbusse fahren – nicht der Verkehrsverbund oder die Verkehrsunternehmen selbst.

Zum Vergleich: Die Sonderbusse zum Pferdemarkt in Beerfelden werden ebenfalls gesondert organisiert und finanziert, offenbar mit einem anderen Fokus und Budget.

Dass es von bestimmten Orten wie z. B. Gaimühle oder Beerfelden keine direkte Verbindung zum Kuckucksmarkt gibt, liegt also nicht am Ă–PNV-System, sondern daran, dass für diese Relationen keine Sonderverkehre beauftragt wurden. Gleiches gilt für die Ruftaxiregelung aus Waldbrunn – sie ersetzt in dem Fall eben keinen echten Bussonderverkehr.

Natürlich wäre ein besseres Angebot wünschenswert, gerade wenn der Appell zum Umstieg auf den Ă–PNV laut wird. Aber dafür braucht es eben auch den politischen und finanziellen Willen, solche Sonderverkehre entsprechend auszuweiten.


Von Busfahrer  (21.08.25):
Den Stellenwert des Ă–PNV in Eberbach erkennt man doch allein an den Fahrplänen zum Kuckucksmarkt. Seit jeher werden Jahr für Jahr die gleichen Fahrpläne ohne Sinn und Verstand rausgehauen. Von auĂźerhalb kommt man garnicht mit dem Bus zum Fest.

Lustigerweise gibt es zum Pferdemarkt in Beerfelden Sonderbusse die Eberbach und sogar die Gaimühle anfahren. Will man von der Gaimühle zum Kuckucksmarkt ist das nicht möglich. Hier spart man sich zu Tode, verweist zwar immer darauf den Ă–PNV zum Fest zu nutzen, das Angebot ist aber einfach nur schlecht.

Warum keine Busverbindung, sondern eine lächerliche Ruftaxiverbindung von Waldbrunn? Warum keine Verbindung aus Beerfelden?


Von Peter Frömmel (18.08.25):
Das Problem in Eberbach ist nicht unbedingt der Preis. Der Ă–PNV ist so schlecht getaktet das Anschlüsse nicht passend und um 19Uhr Feierabend ist. Da bringt dieses Angebot auch nichts.

Von e.h. (18.08.25):
@Eberbacher/Jörg/Karo:
Die im Text benannte Linie 806 wird von der Stadt/Stadtwerke Eberbach betrieben und fährt von Hirschhorn über Langenthal nach Brombach und umgekehrt.
Im Text steht aber auch, dass die Freifahrten nur auf Eberbacher Stadtgebiet gelten....dieses endet bei der Linie 806 aber an der Dorfgrenze von Brombach. Hirschhorn und Langenthal liegen in Hessen.


Von Klara Fall (18.08.25):
@Jörg
Vielen Dank für den Nachhilfeunterricht in Sachen "KlugscheiĂźerei". Der Duden schlägt als Synonym für "gratis" unter anderem "kostenlos" oder auch "umsonst" vor. https://www.duden.de/synonyme/gratis So oberstudienhaft richtig liegen Sie also auch nicht.
Dass "kostenlos"nicht das passende Wort ist haben Sie erkannt. Dazu gratuliere ich Ihnen. "Umsonst" für den Busbenutzer trifft es auch nicht, wenn man es auf die Leistung "Beförderung" bezieht. Bezieht man es auf die Bezahlung trifft es zu. Es kommt also immer auf den Kontext an, was man wo wie benutzt.

Ich hoffe, ich konnte helfen, und vielen Dank für Ihre nette Wortmeldung.


Von Eberbacher (17.08.25):
@E.H.

Na welche der genannten Linien fährt in Brombach? Hauptsache zunächst einmal meckern.


Von Jörg (17.08.25):
@Klara Fall wenn schon klugscheissen, dann bitte mit dem richtigen Wort. ;)
Sie meinten wohl „gratis“. Die Fahrten sind nicht kostenlos, richtig - Kosten fallen an, nur eben nicht für den Fahrgast. Sie sind aber auch nicht umsonst, die Fahrgäste kommen ja von a nach b. Aber sie sind Gratis, die Fahrgäste müssen nichts zahlen.

@E.H. Am besten direkt bei den Stadtwerke anfragen. Ich vermute, dass die nur selbstbetriebene Linien beeinflussen können, nicht aber welche aus dem allgemeinen VRN von anderen Betreibern. Ich weiß hier auch nicht, was wir zuzuordnen ist.

Allgemein finde ich das eine interessante Sache. Ja, es sind viele im Urlaub. Aber viele sind sich da - und es soll ja „nur“ ein Zeichen sein. Topp!


Von Caro (17.08.25):
@E.H.
Im Text steht doch welche Linien kostenlos genutzt werden können. Auch die Linie 806 Brombach.


Von E.H. (17.08.25):
Das gilt nur im Stadtgebiet ???
Bedeutet dies, dass man Brombach mal wieder hinten runterfallen lässt ?


Von Leser (15.08.25):
Wie man von kostenlosen Busfahrten auf solche Kommentare kommt, verstehe ich nicht. Aber soll jeder mit seiner Zeit machen was er oder sie will. Zum Thema: Ist doch eine gute Sache, wenn die Stadt hier subventioniert. Die entgangenen Einnahmen von Gelegenheitsfahrenden sind geringer als die dadurch erzeugte Kaufkraft dieser + der jener Leute, die sonst mit dem Auto fahren würden. Das ist eine gute Investition in lokale Geschäfte und eben auch die Bürger selbst. Könnte man auch mit Veranstaltungen kombinieren.

Von Detlef (14.08.25):
An Ungläubig
Wahl ? was steht denn zur Wahl ? Sche… in verschiedenen Geschmacksrichtungen.


Von Ungläubig  (14.08.25):
@my body my choice: Und demo deutschen Steuerzahler wird von links-grün erzählt, dass ein Kuhfurz im Odenwald die Polkappen schmelzen lässt.
Wann wacht der deutsche Michel endlich auf und begreift, dass es an der Zeit ist, diese Mißstände bei den nächsten Wahlen zu ändern?


Von Klara Fall (14.08.25):
Die Busfahrten sind nicht kostenlos. Denn Kosten fallen an, die von der Allgemeinheit getragen werden. Irgendjemand muss ja zahlen. Die Busfahrten sind für die Benutzer umsonst, mehr nicht.

Von My body, my choice (13.08.25):
Momentan laufen die Vorbereitungen für die Weltklimakonferenz in Brasilien

"Im brasilianischen BelĂ©m fräst sich derzeit eine 13 Kilometer lange Autobahntrasse durch teils intakten Regenwald. Der Grund dafür sind die 60.000 Teilnehmenden der Klimakonferenz "( Quelle Geo)

Da die Hotelkapazitäten nicht ausreichen, werden Gäste auf 2 Kreuzfahrtschiffen untergebracht, die 500.000 Liter Diesel am Tag verbrauchen. Quelle unser Planet

Alles für das Klima?

Auf der Webseite cities race to zero findet man weitere Ideen , die uns scheibchenweise serviert werden.

Und der gute Mensch freut sich weiterhin, wie gut er doch ist.


[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Werben im EBERBACH-CHANNEL

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot