WERBUNG


Volksbank Neckartal

Gelita

Sparkasse Neckartal-Odenwald

Werben im EBERBACH-CHANNEL

www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de
15.10.2025
                   WhatsApp-Kanal
Das Wetter in: 
EBERBACH
 STARTSEITE  |  VIDEOS  |  TERMINE  |  DISKUSSION  |  ANZEIGENMARKT 

Nachrichten > Sport und Freizeit

Ferienprogramm mit Abenteuerfaktor


(Fotos: privat)

(bro) (bi) Rund 40 Kinder erlebten kürzlich im Rahmen des Ferienprogramms des SPD-Ortsvereins Eberbach-Schönbrunn einen spannenden und lehrreichen Tag mit dem "WaldMobil" der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW). Im Mittelpunkt stand ein „kleines Räuber-Einmaleins“, das spielerisch Wissen und Teamfähigkeit förderte – ganz ohne schulischen Druck, aber mit viel Begeisterung.

Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten Symbole entschlüsseln, einen Silberschatz sichern, sich vor der Polizei verstecken, den Neckar überqueren, essbare Pflanzen finden und schlieĂźlich ihre eigenen Räuberhöhlen errichten. All das natürlich nicht in reeller Form, sondern spielerisch – und zwar am Veranstaltungsort, dem historischen Gemäuer am Kirchel in Eberbach, nahe der Grenze zu Schwanheim.

Begleitet wurden die Kinder dabei von Christoph Maetz von der SDW, der mit viel pädagogischem Geschick für Struktur sorgte. Seine freundlich formulierte Bitte, beim Sprechen Augenkontakt zu halten und aufmerksam zuzuhören, war die einzige Erinnerung an den Schulalltag – dafür aber eine wichtige, um die Aufgaben gemeinsam erfolgreich zu meistern. Dabei wurde Christoph Maetz von Büsra Isik, Carmen Oesterreich und Jan-Peter Röderer vom SPD-Ortsverein Eberbach-Schönbrunn unterstützt. Sie begleiteten die Gruppen durch den Tag, gaben hilfreiche Tipps und standen bei Herausforderungen zur Seite.

Ein besonderes Highlight war das Zusammensetzen magischer Baumscheiben, in die Tugenden eingebrannt waren, die eine echte Räuberbande auszeichnen. In zwei Gruppen – am Vormittag und am Nachmittag – setzten die Kinder jeweils sechs Teile zu einem Gesamtbild zusammen.

Neben Köpfchen war auch Bewegung gefragt: Beim Sackhüpfen waren Schnelligkeit und Geschicklichkeit entscheidend – besonders, als es galt, silberne Löffel zu ergattern. Deutlich anspruchsvoller wurde es beim „Burggraben“: Die Ăśberquerung des symbolischen Neckars erforderte Teamgeist. Doch nach kurzer Zeit funktionierte die Zusammenarbeit so gut, dass selbst drei Kinder gemeinsam auf einem kleinen Stein das andere Ufer erreichten.

Zu den Höhepunkten des Tages zählten neben dem Versteckspiel vor der „Polizei“ – das sich entgegen erster Zurückhaltung groĂźer Beliebtheit erfreute – vor allem der Bau spektakulärer Räuberhöhlen und Verstecke.

12.09.25

Lesermeinungen

Lesermeinung schreiben

[zurück zur Übersicht]

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de Druckansicht
eMail senden nach oben

[STARTSEITE]    [VIDEOS]    [TERMINE]    [DISKUSSION]    [ANZEIGENMARKT]
©2000-2025 maxxweb.de Internet-Dienstleistungen
[IMPRESSUM] [DATENSCHUTZERKLÄRUNG]


WERBUNG


Star Notenschreibpapiere

Jobangebot

Ausbildung 2026

Jobangebot