Freie Wähler gewinnen einen Sitz dazu - auf Kosten der CDU (Fotos: Claudia Richter)(cr) Im Eberbacher Rathaus am Leopoldsplatz wurden heute die Stimmen der gestrigen Kommunalwahl (Kreistag, Gemeinderat und Ortschaftsräte) ausgezählt. Im neuen Eberbacher Gemeinderat gewinnen die Freien Wähler einen Sitz hinzu, während die CDU trotz nur minimaler Verluste ein Mandat einbüßt.
Das vorläufige Wahlergebnis stand kurz nach 20 Uhr fest: Wahlsieger in Eberbach sind einmal mehr die Freien Wähler. Sie konnten diesmal sogar einen Sitz hinzu gewinnen, während die CDU ein Mandat abgeben musste. Auch die AGL erlitt prozentuale Verluste und musste lange um ihren vierten Sitz bangen.
Die Sitzverteilung im Eberbacher Gemeinderat war seit 2014 unverändert. Damals hatte die CDU einen Sitz verloren und die AGL einen hinzu gewonnen.Seitdem haben SPD, CDU und Freie Wähler jeweils sechs, die AGL vier Sitze. Alle vier Fraktionen waren auch diesmal mit vollständigen Wahlvorschlägen (jeweils 22 Personen) in die Gemeinderatswahl gegangen. Die Wahlberechtigten konnten gestern für die Vergabe ihrer 22 Stimmen somit aus 88 Kandidatinnen und Kandidaten auswählen.
Nach dem jetzigen Wahlergebnis erhalten die Freien Wähler sieben Sitze, die SPD sechs, die CDU fünf und die AGL vier.
Bei den Freien Wählern schaffte Oskar Dexheimer den Sprung in den neuen Gemeinderat. Die SPD wird Sarah Haaß neu in ihren Reihen haben, während Bettina Bracht die Wiederwahl verfehlte. Bei der CDU standen zwei amtierende Ratsmitglieder nicht mehr zur Wahl (Heiko Stumpf und Bettina Greif). Hier kommt Dr. Matthias Huck neu in den Rat. Bei der AGL erzielte Hubert Richter als Neu-Kandidat das stärkste Ergebnis. Richter war bereits von 1989 bis 1999 Gemeinderatsmitglied, damals für die Grünen. Die weiteren drei AGL-Sitze werden Kerstin Thomson, Peter Stumpf und Christian Kaiser innehaben. AGL-Stadtrat Lothar Jost schaffte den Wiedereinzug in den Gemeinderat nicht.
Die Wahlbeteiligung lag mit 59,75 Prozent etwas höher als bei der Wahl 2019 (57,5).
Hier die Tabelle der Ergebnisse aus den einzelnen Wahlbezirken:
| Wahlberechtigte | Wähler | Wahlbet. % | CDU % | | SPD % | | FWE % | | AGL % | | Realschule | 1099 | 377 | | 27,66 | | 24,35 | | 36,56 | | 11,43 | | Steigeschule | 1029 | 336 | | 25,60 | | 22,83 | | 36,09 | | 15,48 | | Turnerheim | 766 | 260 | | 23,55 | | 22,81 | | 34,70 | | 18,95 | | Kuckucksnest | 829 | 295 | | 19,98 | | 28,09 | | 36,97 | | 14,96 | | Stadtwerke | 955 | 311 | | 24,82 | | 27,05 | | 31,15 | | 16,98 | | Dr.-Weiss-Schule | 815 | 293 | | 23,53 | | 24,52 | | 33,68 | | 18,26 | | Rathaus | 683 | 211 | | 20,99 | | 25,74 | | 29,48 | | 23,79 | | Berufschule | 800 | 281 | | 22,93 | | 25,56 | | 34,21 | | 17,29 | | Sportheim in der Au | 1342 | 465 | | 30,54 | | 26,05 | | 30,86 | | 12,55 | | KiGa Wimmersbach | 1138 | 409 | | 29,53 | | 24,54 | | 30,32 | | 15,61 | | Friedrichsdorf | 279 | 83 | | 20,78 | | 17,83 | | 39,25 | | 22,14 | | Lindach | 178 | 78 | | 28,83 | | 25,45 | | 32,27 | | 13,44 | | Pleutersbach | 502 | 185 | | 24,02 | | 28,61 | | 32,13 | | 15,24 | | Rockenau | 541 | 214 | | 25,09 | | 34,73 | | 27,00 | | 13,18 | | Brombach | 290 | 152 | | 28,50 | | 27,48 | | 32,30 | | 11,72 | | Briefwahl I | | 975 | | 23,34 | | 27,38 | | 31,69 | | 17,58 | | Briefwahl II | | 796 | | 25,43 | | 27,23 | | 31,39 | | 15,94 | | Briefwahl III | | 998 | | 25,34 | | 27,06 | | 30,68 | | 16,93 | | Summen | 11246 | 6719 | 59,75 | 25,18 | | 26,41 | | 32,22 | | 16,19 | | Sitzverteilung | | | | 5 | | 6 | | 7 | | 4 | |
Alle Zahlenangaben ohne Gewähr.
Gewählt sind (Stimmenzahl in Klammern):
Freie Wähler:
Udo Geilsdörfer (4.666)
Patrick Schottmüller (4.350)
Peter Wessely (4.060)
Ralf Lutzki (3.812)
Michael Reinig (3.158)
Oskar Dexheimer (2.842)
Dr. Dietmar Polzin (2.667)
SPD:
Jan-Peter Röderer (6.045)
Jens Müller (3.246)
Büsra Isik (2.501)
Klaus Eiermann (2.474)
Markus Scheurich (2.375)
Sarah Haaß (2.314)
CDU:
Patrick Joho (4.146)
Michael Schulz (2.729)
Dr. Matthias Huck (2.258)
Christina Kunze (2.226)
Georg Hellmuth (2.060)
AGL:
Hubert Richter (3.083)
Kerstin Thomson (2.044)
Peter Stumpf (1.668)
Christian Kaiser (1.434)
Das Gesamtergebnis mit den Stimmen aller Kandidierenden gibt es unter diesem Link. Zum Vergleich geht es hier zu den Ergebnissen der Eberbacher Gemeinderatswahl 2019.
10.06.24 © 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de |