16.10.2025

Nachrichten > Kultur und Bildung

Maßnahmen gegen altersbedingte VerĂ€nderungen


(Fotos: Claudia Richter)

(cr) Die Volkshochschule Eberbach-NeckargemĂŒnd (VHS) startete dieser Tage in Kooperation mit der Stadt Eberbach und dem Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises eine neue Veranstaltungsreihe unter dem Motto “Hörgesundheit”. Ein Hörtest konnte vor Ort durchgefĂŒhrt werden.

Wie komplex das Thema “Hören” ist, erfuhren die zahlreichen GĂ€ste am vergangenen Montag, 11. Juni, bei einem Vortrag von Dr. Sara Euteneuer, OberĂ€rztin der HNO-Klinik im UniversitĂ€tsklinikum Heidelberg und Ă€rztliche Leiterin des Cochlea-Implantat-Reha-Zentrums. Euteneuer erklĂ€rte gut verstĂ€ndlich, wie Hören funktioniert, erlĂ€uterte die HörverĂ€nderungen im Alter sowie die damit verbundenen Folgen fĂŒr Betroffene im Alltag und stellte verschiedene therapeutische Maßnahmen vor.
Hilfreiche Informationen kamen auch von Gerhard Roth, anerkannter Hörakustik-Fachberater, der wie die Ärztin ebenfalls auf Einladung der VHS in die Eberbacher Stadthalle gekommen war. Roth, eigentlich taub, kann dank eines Implantats normal hören und gab seine Erfahrungen an die Anwesenden weiter. Außerdem lud er Interessierte ein, in seinem extra fĂŒr diesen Zweck umgebauten Bus das Gehör testen zu lassen.

Weitere VortrÀge in dieser Reihe sind am 15. und 26. November in Eberbach geplant. Informationen erhÀlt man bei der VHS telefonisch unter (06271) 946210 oder im Internet (s.u.).

Infos im Internet:
www.vhs-eb-ng.de


13.06.24

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de