16.10.2025

Nachrichten > Wirtschaft und Arbeit

Pünktlich zum Kuckucksmarkt

(bro) (swe/ek) Rechtzeitig zum Start des Kuckucksmarkts in Eberbach wurde eine innovative und smarte Beleuchtungslösung in Betrieb genommen, die durch das Funknetzwerk „LoRaWAN“ gesteuert wird. Diese Technologie ermöglicht es, die Beleuchtung des Marktes effizient und flexibel zu steuern und trägt damit zu einer modernen und ressourcenschonenden Infrastruktur in der Stadt bei.

„LoRaWAN“, ein Funknetzwerk, das speziell für die Datenerfassung über große Distanzen bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch entwickelt wurde, steuert die individuelle Beleuchtung des Kuckucksmarkts. Das Marktgelände und die Kernstadt (oder Altstadt) Eberbach sind in verschiedene Beleuchtungszonen unterteilt, die über das Netzwerk gezielt an- und ausgeschaltet werden können. So lässt sich beispielsweise die Länge der Beleuchtungsdauer für jede Zone separat einstellen.

„Es war unser Wunsch, die smarte ‚LoRaWAN-Beleuchtung‘ pünktlich zum Kuckucksmarkt zu installieren und zum Fest zu starten“, erklärt Björn Bermich, Projektleiter von „IoT & LoRaWAN“. „Wir freuen uns, dass dieses Vorhaben erfolgreich umgesetzt wurde, und der Kuckucksmarkt jetzt in einem neuen, effizient gesteuerten Licht erstrahlt.“

„LoRaWAN“ zeichnet sich durch seine geringe Sendeleistung und den niedrigen Energieverbrauch aus. Die Beleuchtung wird sensorgesteuert und sendet daher kein permanentes Signal, was zusätzlich zur Energieeinsparung beiträgt.

In Zukunft ist geplant, auch die Fassadenbeleuchtung in der Eberbacher Innenstadt mit dieser Technologie auszustatten. Die Gebäude könnte dann einzeln angesteuert werden, um eine noch individuellere und effizientere Beleuchtung zu gewährleisten.

Mit dieser neuen Technologie setzt Eberbach ein Zeichen für Innovation und Nachhaltigkeit und zeigt, wie Tradition und Moderne Hand in Hand gehen können.

26.08.24

© 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de