Drei Filmhits im Saal der Eberbacher Stadthalle(bro) (stve) Am 7. November ist wieder Kinotag im âGroĂen Saalâ der Eberbacher Stadthalle.
Das âMobile Kinoâ hat drei Filme im GepĂ€ck: um 15.30 Uhr âDie Schule der magischen Tiere 3â, um 17.30 Uhr âNur noch ein einziges Malâ und um 20 Uhr âCrankoâ.
Die Schule der magischen Tiere 3, 15.30 Uhr, empfohlen ab acht, LĂ€nge: 104 Minuten
Ida (Emilia Maier) und ihre Klasse setzen sich beim fĂŒr den Naturschutz ihres nahen Waldes ein. WĂ€hrend Ida und ihren Freunden vor allem das Wohlergehen der Natur am Herzen liegt, will Helene (Emilia Pieske) hingegen den âWaldtagâ nutzen, um mehr Follower als Influencerin zu sammeln. Was Helene niemandem erzĂ€hlt, ist, dass nicht nur ihr anspruchsvoller Kater Karajan sie mit seinen Luxus-Forderungen stresst, sondern dass auch ihre Familie vor dem finanziellen Aus steht. Jo (Loris Sichrovsky) und sein Pinguin Juri sind unterdessen gespannt, wie Silas (Luis Vorbach) sich mit seinem neuen tierischen Begleiter schlĂ€gt: dem vegan lebenden Krokodil Rick, das sich fĂŒrchtet, dem coolen Silas nicht zu genĂŒgen. Der will Helene mit teurer Designer-Kleidung beeindrucken, fĂŒr die er aber gar kein Geld hat. Und dann fĂ€llt auch noch eine von Helene heiĂ erwartete Modenschau im Naturkundemuseum statt, bei der auch die Schulklasse mit ihren magischen Tieren auftreten soll. Die Show fĂ€llt allerdings auf das gleiche Datum wie der Waldtag.
Nur noch ein einziges Mal, um 17.30 Uhr, FSK: 12, LĂ€nge: 130 Minuten
Lily (Blake Lively) hatte es im Leben nicht einfach, aber das hat sie nie davon abgehalten, fĂŒr ihr GlĂŒck zu arbeiten. Nach einer Kindheit in einer Kleinstadt ging sie zur Uni und zog schlieĂlich nach Boston. Dort trĂ€umt sie davon, ihren eigenen Blumenladen zu eröffnen. Als Lily dem gutaussehenden Chirurgen Ryle Kincaid (Justin Baldoni) begegnet, hat er viele Eigenschaften, die sie sich von einem Partner erhofft hat: brillant, leidenschaftlich fĂŒr seinen Beruf und einfĂŒhlsam, wenn auch ein bisschen arrogant. Sofort funkt es zwischen den beiden. Nur leider hat Ryle eine Regel, dass er auf keine Dates geht, geschweige denn eine Beziehung sucht. FĂŒr ihn kommt nicht mehr als ein One-Night-Stand infrage. Doch das ist fĂŒr Lily keine Option. WĂ€hrend sie darĂŒber nachdenkt, wie sie dieses neue VerhĂ€ltnis anpacken soll, erinnert sich Lily an ihre Jugend, in der Atlas Corrigan in ihr Leben trat. Sie fand in dem obdachlosen Jungen einen Seelenverwandten, aber sah ihn nie wieder. Erst als die Beziehung zu Ryle Fortschritte macht, trifft sie unerwartet auch Atlas (Brandon Sklenar). Doch das bringt eine völlig neue, unerwartete Wendung mit sich.
Cranko, 20 Uhr, FSK: zwölf, LÀnge: 128 Minuten
1960 soll der Choreograf John Cranko das Stuttgarter Ballett als Gast choreografieren, nachdem er London aufgrund seiner HomosexualitĂ€t und einem damit verbundenen Arbeitsverbot verlassen musste. In Stuttgart hingegen scheint sich niemand an seiner SexualitĂ€t zu stören und so beginnt fĂŒr ihn ein rasanter und steiler Aufstieg zum Ballettdirektor und Publikumsliebling. Obwohl er hier seine Kunst verfolgen darf, hat das âStuttgarter Ballettwunderâ aber auch hier neben HöhenflĂŒgen persönliche Tiefpunkte zu durchleben.
15.10.24 © 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de |