Buntes Mitbring-Buffet soll gemeinsam genossen werden V.l. Ulrike Riedl und Barbara Coors vom Organisationsteam. (Foto: Claudia Richter)(cr) In der kommenden Woche lĂ€dt die âInterkulturelle Frauenbegegnungâ zum âEberbacher Mahlâ ein. Bei dieser Mitbring-Party stehen gemeinsames Essen und persönliche GesprĂ€che im Vordergrund.
Bereits zum vierten Mal wird dieses zwanglose Treffen von etwa zehn ehrenamtlich tĂ€tigen Frauen unter der FederfĂŒhrung von Barbara Coors, Elisabeth Rabl und Ulrike Riedl organisiert. Unter dem diesjĂ€hrigen Motto "Frieden findenâ sind alle Frauen, unabhĂ€ngig von Herkunft oder Religion, eingeladen, gemeinsam einen Nachmittag zu verbringen.
Mitzubringen sind neben Hunger und Durst ein leerer Teller, Besteck und Becher fĂŒr GetrĂ€nke sowie ein voller Teller oder eine SchĂŒssel mit Speisen. Alle mitgebrachten Gerichte sollen ein abwechslungsreiches und buntes Buffet ergeben, das gemeinsam verzehrt werden darf. Von Vorteil wĂ€re es, wenn eine kurze Notiz mit dem Namen der mitgebrachten Essen und Infos ĂŒber deren Inhaltsstoffe dabei wĂ€re.
FĂŒr musikalische Umrahmung sorgt Tanja Schubert, auĂerdem sind unter anderem das Vorlesen von Geschichten und das Vortragen von Gedichten geplant. Vertreterinnen von Eberbacher Einrichtungen wie beispielsweise der Arbeitskreis Asyl, die Initiative Lebendige Demokratie oder der Weltladen sind ebenfalls vorort und stehen Interessierten zum GesprĂ€ch zur VerfĂŒgung.
Das âEberbacher Mahlâ findet am Freitag, 22. November, von 18 bis 20 Uhr im groĂen Saal des evangelischen Gemeindehauses, Leopoldplatz 2, statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei, GetrĂ€nke sind gegen eine Spende erhĂ€ltlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Da der Aufzug im Haus noch immer defekt ist, ist die Veranstaltung nicht barrierefrei zu erreichen.
13.11.24 © 2024 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de |