Rektorin Ursula Schild verlässt das SBBZ Ursula Schild (l.) mit Schulamtsdirektorin Dr. Sabine Hamann. (Foto: Claudia Richter)(cr) Nach über 40 Jahren Schuldienst wurde gestern die Schulleiterin des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums mit Förderschwerpunkt Lernen (SBBZ) in Eberbach in den Ruhestand verabschiedet.
Auf Einladung des Staatlichen Schulamts Mannheim fand am Donnerstagvormittag im evangelischen Gemeindehaus in Eberbach die Feierlichkeit zur Verabschiedung von Ursula Schild statt. Schulamtsdirektorin Dr. Sabine Hamann überreichte der Schulleiterin ihre Entlassurkunde, nicht ohne die zahlreichen Leistungen und positiven Eigenschaften Schilds als Lehrerin, Schulleiterin und Privatperson zu würdigen. Im Jahr 1984 startete Ursula Schild den Vorbereitungsdienst an den Dr.-Weiss-Schulen in Eberbach, wechselte nach dem Studium an eine Schule in Mannheim und kam im Jahr 1991 wieder nach Eberbach zurück. Im Dezember 2012 wurde sie als damals dienstälteste Sonderschulpädagogin vom Oberschulamt Mannheim beauftragt, die Dr.-Weiss-Förderschule nach dem Weggang der damaligen Schulleiterin Stefanie Srivastava kommissarisch zu leiten. Im Jahr 2014 wurde Schild offiziell ins Amt eingeführt.
Ein SBBZ ohne Ursula Schild sei für ihn nicht denkbar, so Eberbachs Bürgermeister Peter Reichert in seiner Rede. Sie sei “durch und durch Pädagogin”, für die ihre Schülerinnen und Schüler immer das Wichtigste gewesen sei. Nach den vielen Jahren der guten Zusammenarbeit mit Schulträger und Verwaltung sowie mit dem Gemeinderat betonte der Bürgermeister “Es war mir ein Vergnügen".
Gruß- und Dankesworte kamen von Udo Geilsdörfer, Geschäftsführender Schulleiter der Eberbacher Schulen, Schuldekanin Silke Dangel, Pfarrer Gero Albert sowie der Elternbeiratsvorsitzenden Sarina Hammer. Auch die Rektorin der Dr.-Weiss-Grundschule, Tanja Ehrhard, dankte für die jahrelange gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und erinnerte dabei an viele gemeinsam erreichte Ziele zum Wohle der Schülerinnen, Schüler und Schulen.
Überwältigt und sehr berührt beschrieb Schild ihre Gefühle am Ende der offiziellen Veranstaltung. Sie habe im Jahr 1979 beschlossen, Lehrerin zu werden und es bis heute nie bereut. Ihr Dank ging an alle Menschen, die sie während ihrer Zeit an der Schule begleitet und unterstützt haben. Die vom Lehrerkollegium und den Schülerinnen und Schülern organisierte Feier werde sie lange in Erinnerung behalten.
Tatsächlich war es eine fröhliche Feier, bei der laut Konrektorin Anja Lenz-Zimmermann alle 65 Kinder und Jugendlichen des SBBZ mitgewirkt haben. Durch das Programm führten Schülersprecherin Lina Flachs und ihr Kollege Felix Ramcke.
Die Stelle der Schulleitung ist ab 1. August vakant, soll aber in naher Zukunft wieder besetzt werden, sagte die Schulamtsdirektorin. Die Schule wird bis zu diesem Zeitpunkt von Lenz-Zimmermann kommissarisch geleitet.
25.07.25 © 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de |