15.10.2025

Nachrichten > Politik und Gesellschaft

Nächste Anlaufstelle ist nun in Mosbach


(Foto: GRN)

(hr) Die ärztliche Bereitschaftspraxis Eberbach (bisher in der GRN-Klinik am Scheuerberg) ist seit heute geschlossen - trotz umfangreicher Proteste. Anlaufstelle für die Patientinnen und Patienten ist nun die Bereitschaftspraxis in Mosbach.

Die medizinische Versorgung an den Wochenenden und Feiertagen sei weiterhin gesichert, sagt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung (KVBW), Dr. Doris Reinhardt. “Der Bereitschaftsdienst ist nicht für schwere Notfälle zuständig, sondern für akute Beschwerden, die eine Behandlung außerhalb der Sprechzeiten erfordert“, betont sie. Neben den geöffneten Bereitschaftspraxen gebe es weitere Versorgungsangebote. Über die kostenfreie Rufnummer 116 117 oder online über das „Patienten-Navi“ (Link s.u.) könne durch eine medizinische Einschätzung die passende Versorgung für die bestehenden Beschwerden ermittelt werden. In vielen Fällen sei eine telemedizinische ärztliche Beratung ausreichend, diese werde über die 116 117 vermittelt. Sei ein ärztlicher Hausbesuch medizinisch erforderlich, werde auch dieser - wie bisher - über die 116 117 in die Wege geleitet.
In Eberbach wurde am Dienstag, 22. Juli, in einer öffentlichen Informationsveranstaltung über die Möglichkeiten der medizinischen Versorgung außerhalb der regulären Sprechzeiten informiert.
“Mit den neuen Versorgungsstrukturen ist auch zukünftig die medizinische Versorgung außerhalb der Sprechzeiten gewährleistet“, so Reinhardt. Maßgebliches Kriterium bei der Auswahl der Standorte sei die Erreichbarkeit gewesen. „95 Prozent der Bevölkerung erreicht eine der weiterhin geöffneten Praxen in 30 Fahrminuten mit dem Pkw, 100 Prozent in spätestens 45 Minuten“, so Reinhardt. Sie betont, dass die Reform nicht zu Lasten der Notaufnahmen gehen soll. „Wir bitten die Patienten, nur dann in eine Notaufnahme zu gehen, wenn sie schwer erkrankt oder verletzt sind. Bei lebensbedrohlichen Situationen wie bei Verdacht auf Herzinfarkt und Schlaganfall, muss der Rettungsdienst unter 112 angerufen werden.“

Auch die GRN-Kliniken betonen: “Wir beobachten mit großer Sorge, dass immer mehr Menschen mit nicht-akuten Beschwerden die Notaufnahme aufsuchen. Das führt zu längeren Wartezeiten und erschwert uns, den Patienten in lebensbedrohlichen Situationen sofort zu helfen. Wir appellieren daher an die Vernunft aller Patienten, die Notaufnahme nur bei echten Notfällen aufzusuchen“. An der GRN-Klinik in Eberbach wird zumindest vorübergehend mit einem erhöhten Patientenaufkommen gerechnet. Daher seien umfangreiche Vorbereitungen getroffen worden, um auch in dieser Phase eine qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen, teilte die GRN mit.

Die Bereitschaftspraxis Mosbach an den Neckar-Odenwald-Kliniken, Knopfweg 1 in Mosbach ist wie folgt geöffnet: montags, dienstags, donnerstags, freitags 19 bis 22 Uhr, mittwochs 13 bis 22 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen 10 bis 20 Uhr.

Infos im Internet:
www.116117.de
www.kvbawue.de

01.08.25

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de