15.10.2025

Nachrichten > Sport und Freizeit

An drei Tagen durch drei Bundesländer


(Fotos: privat)

(hr) Rund 175 Radlerinnen und Radler nahmen dieses Jahr am “Drei-Länder-Rad-Event” teil. Gestern machten sie einen Frühstücks-Stopp in Eberbach in der Au.

Ganz nach Plan bogen um 9.45 Uhr die ersten Radelnden ins Sportgebiet ein, flankiert von Motorrädern der Polizei und mit weiteren Begleitfahrzeugen. Am Sportheim des ESC herrschte dann für etwa eine halbe Stunde Hochbetrieb.
Bürgermeister Peter Reichert begrüßte die Teilnehmenden, darunter auch Achim Brötel, Landrat des Neckar-Odenwald-Kreises, und einige Bürgermeisterkollegen. Geradelt wurde überwiegend mit Pedelecs, aber es gab auch einige “Bio-Bikes” im Feld. Der jüngste Teilnehmer war 11 Jahre alt, der älteste Ende 80. Das Stärkungsangebot der städtischen Abteilung “Kultur-Tourismus-Stadtinformation” (KTS), die mit einem vierköpfigen Team im Einsatz war, bestand aus Kaffee, Äpfeln, Müsliriegeln, Laugengebäck und Erfrischungsgetränken und fand regen Zuspruch.

Das Drei-Länder-Rad-Event durch Bayern, Baden-Württemberg und Hessen fand zum 24. Mal statt und dauerte vom 31. Juli bis heute, 2. August. Start und Ziel war in Niedernberg am Main (Bayern). Die erste Etappe am Donnerstag führte auf 83 Kilometern den Main entlang und durch den Neckar-Odenwald-Kreis bis nach Mosbach. Die gestrige Etappe führte weiter über Eberbach und Heidelberg nach Seeheim-Jugenheim. Heute standen noch rund 80 Kilometer über Dieburg zurück nach Niedernberg auf dem Programm.

02.08.25

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de