Schnabelwerke – eine graphische Vogelschau Vögel des Jahres (1986, Linolschnitt).(Abbildung: privat)(bro) (stve) Vögel beleben nicht nur unsere Gärten, Parks und den Himmel – sie beflügeln auch unsere Fantasie. Ihr Gesang, ihre Farbenpracht, ihr müheloses Schweben zwischen den Welten machen sie seit jeher zu einem faszinierenden Thema in Kunst und Literatur. Auch die Eberbacher Künstlerin Hanna Breidinger-Spohr (1922 – 2000) hat sich von der Vielfalt der Vogelwelt inspirieren lassen – mit spürbarer Begeisterung und künstlerischer Neugier. Die Ausstellung „Schnabelwerke – eine graphische Vogelschau“, zu sehen seit dem 8. August im Kunstschaufenster (Kellereistraße 8), zeigt eine Auswahl ihrer Holz- und Linolschnitte, in denen sich die gefiederten Wesen in unterschiedlichster Gestalt wiederfinden.
Vom fein beobachteten Porträt einzelner Arten bis hin zu abstrahierten, humorvollen oder symbolisch aufgeladenen Darstellungen: Breidinger-Spohrs graphisches Werk ist so vielgestaltig wie das Thema selbst. Die klare Formsprache der Drucktechniken verstärkt die Wirkung: mal pointiert, mal poetisch, mal verspielt.
Schnabelwerke ist eine Einladung zum genauen Hinsehen – und ein leiser, aber eindrucksvoller Nachklang einer künstlerischen Stimme, die auch heute noch zu berühren weiß.
Die Ausstellung wird bis zum 30. November im Kunstschaufenster (Kellereistraße 8) zu sehen sein. Einzelne Werke sind auch käuflich zu erwerben.
Infos im Internet: www.hanna-spohr.de
11.08.25 © 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de |