15.10.2025

Nachrichten > Sport und Freizeit

Gelebte Vereinsgeschichte


(Foto: privat)

(bro) (ku) Blau und Weiß schallte es am vergangenen Freitagabend durch das Sportheim des SV Zwingenberg. Rund 50 ehemalige Fußballer des Vereins folgten der Einladung von Bernd Weber und kamen zu einem besonderen Abend voller Emotionen, Erinnerungen und Kameradschaft zusammen.

Nach der Begrüßung wurde gemeinsam gegessen. Die Freude über das Wiedersehen alter Mannschaftskameraden war riesig. Es flossen Tränen, es wurde gelacht, alte Geschichten machten die Runde. Der Teamgeist früherer Tage war sofort wieder spürbar.

Zu Beginn gedachte man in einer Schweigeminute der verstorbenen Mitspieler, Betreuer und Vereinsfunktionäre.

Bernd Weber sorgte mit einem humorvollen Bildervortrag für viele Lacher im Sportheim. Auch Karl Münch, ehemaliger Vorstand und Abteilungsleiter, unterhielt mit alten Schiedsrichterberichten. Kurt Rexroth, ebenfalls langjähriger Vorstand, überreichte die ersten Spielerpässe des SVZ feierlich an Ehren- und Gründungsmitglieder.

Ein weiteres Highlight war der Beitrag von Jürgen Köbler, der alte Zeitungsartikel vom Aufstieg in die Bezirksliga mitbrachte – und eine legendäre Anekdote aus dem Kreispokal der frühen 80er. Damals traf der SVZ auf den Oberligisten SV Neckargerach. Um eine Klatsche zu verhindern, nagelte man kurzerhand das Tor vor dem Spiel mit Schaltafeln zu – in der Mitte ließ man ein Loch, in das sich der korpulente, aber mutige Heinz Neidig stellte. Die Geschichte löste wahre Lachsalven aus – Fußballgeschichte auf Zwingenberger Art.

Die Bewirtung übernahmen ehemalige Kicker der jüngeren Generation. Und als Karsten Uhrig am Klavier das Vereinslied anstimmte, sang der ganze Saal mit.

Am Ende waren sich alle einig: Dieser Abend war mehr als nur ein Treffen – es war gelebte Vereinsgeschichte. Ein Dankeschön ging an Bernd Weber und den SV Zwingenberg für die perfekte Organisation.

08.09.25

© 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de