Weitere Spenden für geforderten Eigenbeitrag werden gesucht (Foto: Heike Feuerstein)(hr) Weil sie das Warten auf den im April beschlossenen neuen Skaterpark satt haben, demonstrierten am gestrigen Samstagnachmittag einige Jugendliche auf dem Leopoldsplatz in Eberbach.
Der neue Skaterpark soll für rund 450.000 Euro an der Güterbahnhofstraße beim Kulturzentrum Depot 15/7 errichtet werden. Eine LEADER-Förderung ist bereits zugesagt. Der Ratsbeschluss im April stand allerdings auch unter dem Vorbehalt, dass rund 30.000 Euro aus Spenden beigesteuert werden (wir berichteten). Besonders Letzteres macht der jungen Skater-Community (laut Stadtverwaltung rund 25 bis 30 Personen) zu schaffen.
Immerhin 15.000 Euro an Spenden sind dem Vernehmen nach bereits zusammengekommen, weitere Spendenwillige für die zweite Hälfte werden noch dringend gesucht. Das Eberbacher Liedermacherduo Sanni & Paul (Susanne Walz-Beigel und Paul Danquard) geht hier mit gutem Beispiel voran und spendete 200 Euro. Dafür bekamen sie von Skater Leo ein Graffiti auf Leinwand gemalt. „Wir wollen nochmal etwas Schwung in die Sammelaktion bringen und Leute darauf aufmerksam machen, die nicht auf den Social Media Kanälen von der Aktion gelesen haben“, erklären die beiden Musiker. Lukas Ludebühl, Verantwortlicher für die Sammelaktion und Mitglied des Kulturvereins Depot 15/7, freut sich über die Spende und hofft, dass in den nächsten Tagen noch mehr dazukommt.
Wer durch Spenden helfen möchte, dass die restliche 15.000-Euro-Beteiligung noch erreicht wird, kann folgende Bankverbindung nutzen: Stadt Eberbach, Sparkasse Neckartal-Odenwald, BIC SOLADES1MOS, IBAN DE32 6745 0048 0001 0002 72, Verwendungszweck: “Skater”. Man kann auch ganz einfach per PayPal spenden (Link s.u.), und beim "Bikeländ"-Festival am kommenden Wochenende am Neckarlauer können Spenden am Stand des Kulturvereins Depot 15/7 e.V. abgegeben werden.
Auslöser für die gestrige Demo war wohl die Mitteilung der Stadtverwaltung am Freitag, 12. September, dass der seitherige Skatepark am Neckarlauer wegen der Bauarbeiten des Regierungspräsidiums an der Stützmauer und am Geländer der Uferstraße (B 37) ab morgen, 15. September, abgebaut wird. Die Elemente der Skateanlage sollen eingelagert und nach Abschluss des zweiten Bauabschnitts wieder aufgestellt werden, voraussichtlich ab März 2026. Das lässt den Schluss zu, dass die Stadtverwaltung nicht davon ausgeht, die neue Anlage bis zum Frühjahr 2026 realisieren zu können. Die Jugendlichen sind frustriert, weil in Eberbach schon seit Jahrzehnten ohne greifbares Ergebnis über einen neuen Skatepark diskutiert wird.
Infos im Internet: www.paypal.com/donate?campaign_id=T69CBBU9WPV5J
14.09.25 © 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de |