Linsensuppe und als Nachschlag Informationen zum Zwingenberger Hof  Die Kooperation zwischen dem Landschaftserhaltungsverband Neckar-Odenwald-Kreis e. V. und den "NaturFreunden" geht nun in das sechste Jahr und wurde mit einer weiteren Veranstaltung bereichert. (Foto: privat)(bro) (hh) Am vergangenen Freitag fand ein Landschaftspflegetag mit verschiedenen Behördenmitarbeiterinnen und -mitarbeitern statt.
Am Ende gab es eine kräftige türkische Linsensuppe mit Brezeln und reichlich Obst vom Zwingenberger Hof.
Ausgestattet mit Gabeln, Rechen und Freischneidern ging es zuvor ins Gelände. Mitglieder der "NaturFreunde" und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landschaftserhaltungsverbandes Neckar-Odenwald-Kreis e.V., der Unteren Naturschutzbehörde sowie der Unteren Landwirtschaftsbehörde beim Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis und des Regierungspräsidiums Karlsruhe, Referat 56, trafen sich zum Landschaftspflegetag auf dem Zwingenberger Hof.
Mit einer Ausnahme im Jahre 2024 pflegen die "NaturFreunde" die Weidebrache am Zwingenberger Hof seit 2019. Der Erhalt der offenen Kulturlandschaft und die damit verbundene Verbesserung der Biodiversität sind das Ziel dieser Pflegemaßnahme, die vom Land Baden-Württemberg im Rahmen des landesweiten Biotopverbundes gefördert wird. Trockenmauern und Steinriegel ergänzen das Areal. Zum Kennenlernen und zum Austausch der unterschiedlichen Akteure dienen die gemeinsamen Landschaftspflegetage.
Zur hausgemachten türkischen Linsensuppe gab es als weiteren Nachschlag nebenbei einige Informationen zum Zwingenberger Hof und seiner Geschichte.
17.09.25 © 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de |