Landtagsabgeordneter besuchte die Gemeinschaftsschule Eberbach Schulleiter Udo Geilsdörfer (l.) im Gespräch mit Dr. Albrecht Schütte. (Foto: privat)(hr) Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte stattete kürzlich der Gemeinschaftsschule Eberbach einen Besuch ab.
Ins Gespräch kam er dabei insbesondere mit Schülerinnen und Schülern der 10. Klassenstufe, die viele Fragen hatten: Vom Krieg in der Ukraine über Landes- und Bundespolitik bis hin zu Themen, die Eberbach und ihre Schule betreffen.
„Ich habe schon eine neue Sporthalle und gleichzeitig auch eine Schwimmbadsanierung bei Dr. Schütte bestellt“, eröffnete Schulleiter Udo Geilsdörfer mit einem Augenzwinkern die Diskussionsrunde in der Aula. Zuvor hatten er und seine Kollegen Konrektor Jan Coßmann und Roman Scholl aus dem Schulleitungsteam bereits mit dem Abgeordneten darüber gesprochen, welche Unterstützungen man sich konkret von der Landespolitik wünscht. Schütte ist finanzpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und sucht regelmäßig das Gespräch mit Schulleitungen in seinem Wahlkreis, um zu erfahren, welche Maßnahmen erforderlich werden und wie das vom Landtag zur Verfügung gestellte Geld tatsächlich ankommt. „Die für Schulbau und -sanierung bereitgestellten Mittel wurden in den vergangenen Jahren verneunfacht“, betonte Schütte. Geilsdörfer zeigte sich mit dem Budget, das die Stadt Eberbach der Schule mit knapp 230 Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stellt, zufrieden. Allerdings ergänzte er an Schulträger und Land: „Mehr Schulsozialarbeit oder ein eigener Schulpsychologe wären zum Beispiel wünschenswert“.
Stolz verkündete der Abgeordnete, dass es mit der Schwimmbadsanierung in Eberbach vielleicht etwas werden könne. Schließlich sei es ihm gelungen, dass das Land sich nun an den Sanierungskosten, die für kommunale Schwimmbäder entstehen, beteiligt. „In einem ersten Schritt sind hier 30 Millionen Euro pro Jahr eingeplant.“, erklärte der Abgeordnete.
Zum Abschluss gab Schütte den Schülerinnen und Schülern mit, wie wichtig es sei, sich an Diskussionen zu beteiligen und sich für die Demokratie einzusetzen.
29.09.25 © 2025 www.EBERBACH-CHANNEL.de / OMANO.de |